|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hauptgericht:
- Reis mit Meeresfrüchten oder Gazpacho Manchego
![]() |
![]() |
Dessert:
|
Während unseres Aufenthalts werdet Ihr an einer Verlosung teilnehmen, bei der ein hochwertiger Bodega-Schinken sowie eine Auswahl an spannenden Überraschungspreisen verlost werden. Getränke: Weine aus dem Weinkeller, Wasser |
Nach dem Mittagessen findet eine fröhliche Party mit erfrischenden Getränken und mitreißender Musik
statt. Jeder ist herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen und den Moment zu genießen!
Abfahrt:
Zenia Boulevard Parkplatz um 8:30 Uhr
Preis:
Der Preis für die Fahrt zur Bodega Florentino Pérez, inklusive Weinprobe und Mittagessen, beträgt nur 40 €. Die Tickets sind wie gewohnt bei jedem Stammtisch erhältlich.
Wir freuen uns auf einen genussvollen Tag mit Euch!

>>>Programm Oktoberfest La Nucia 2025<<<

White Dinner in Playa Flamenca
Wie in jedem Jahr feiern wir seit 2015 an jedem ersten Sonntag im Oktober das traditionelle „White Dinner“. Dazu laden wir am 5. Oktober herzlich ein. Dank der Genehmigung vom Rathaus findet das Fest wieder auf der Esplanada „Playa Flamenca“
statt. Jeder Teilnehmer erscheint in weißer Kleidung, bringt Getränke und ein paar Köstlichkeiten mit und dekoriert ab 18.00 Uhr seinen Tisch. Bernd sorgt mit seiner Musik wieder für eine ausgelassene Stimmung. Bei Einbruch der Dunkelheit zünden wir Kerzen an und beenden später den Abend mit Wunderkerzen.
Grillen mit der Grillfee Lili am 21. Juni 2025
🗓️ Am Samstag, den 21. Juni 2025, haben wir gemeinsam beim Pressesprecher gegrillt.
🍴 Als Appetithappen standen Oliven und Chips 🥔 auf den Tischen, die die Gäste in Empfang nahmen.
🧊 Der Gastgeber hatte zwei Kübel mit eisgekühltem Wasser ❄️ vorbereitet, in denen sich Bier 🍺 und Erfrischungsgetränke 🥤 befanden, sodass sich jeder nach Belieben bedienen konnte.
🍷 Besonders gut angekommen war die Weinbowle 🍹, die bei allen großen Anklang fand.
👩🍳 Lili war unsere Grillfee 🔥 und kümmerte sich mit viel Engagement um das Grillgut.
🍖 Sie zauberte saftige Schweinesteaks 🥩, Würstchen, 🌭 Hühnchenstücke 🍗 und Rindersteaks 🥩 auf den Grill.
🥔 Als Beilagen gab es frisch aus dem Backofen herausspringende Babykartoffeln, 🥔 selbstgemachten Nudelsalat 🥗 sowie einen brasilianischen Vinagrete-Salat 🥗.
🍮 Zum Abschluss verwöhnte uns brasilianischer Pudding 🍮 als köstliches Dessert.
😊 Alle Gäste verbrachten einen fantastischen Nachmittag und Abend 🌅🌙 und bedankten sich herzlich bei Lili für ihren Einsatz.
🤔 Besonders berichteten sie von ihrer schlechten Erfahrung beim Grillen in Cartagena 🏝️, wo der Wirt rohes Hühnchenfleisch 🍗 als besonderes Highlight zubereitet hatte.
📝 Wie man sagte: „Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.“
>>> „Grillen mit der Grillfee Lili“ <<<
#Grillparty #Gemeinschaft #Sommerfest #Grillgut #Dtoc #Grillerlebnis

Unser Schatzmeister feierte seinen 80. GeburtstagMit großer Freude möchten wir euch mitteilen, dass unser geschätzter Schatzmeister
seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Der Vorstand sowie einige Gäste haben diesen
besonderen Anlass gemeinsam begangen und ihm herzlich zu seinem Ehrentag
gratuliert. Dabei wünschten wir ihm weiterhin viel Gesundheit, Glück und alles Gute
für die kommenden Jahre.
Am 27. Mai unternahmen wir einen faszinierenden Ausflug zum Historischen Militärmuseum in Cartagena. Das Museum beherbergt eine der umfangreichsten und bedeutendsten Artilleriesammlungen Spaniens aus dem 20. Jahrhundert. Besonders beeindruckend war der Kanonensaal, der mit seinen imposanten Exponaten einen bleibenden Eindruck
hinterließ. Ein erfahrener Museumsguide 👨🏫 begleitete uns durch die Ausstellung, erklärte die Exponate detailliert und vermittelte spannende Einblicke in die militärische Geschichte. 🛡️Der Tag war äußerst informativ 📚 und unterhaltsam 🎉, allerdings hätten wir uns zum Abschluss noch mehr Zeit gewünscht ⏳, um alle Bereiche des Museums vollständig zu erkunden. Hier einige Fotos 📸 von unserem Tagesausflug, die die Highlights festhalten. 🌟
>>> „Historisches Militärmuseum Cartagena“ <<<
#Tagesausflug #Cartagena #Militärmuseum #HistorischesMuseum #Artilleriesammlung #Kanonensaal #Museumsführung #SpanischeGeschichte #Militärgeschichte

Die Fahrzeiten der Busse werden für die Monate Juni bis September
angepasst. Über den folgenden Link könnt ihr die aktualisierten Fahrpläne einsehen.
>>>> Autobusse Torrevieja <<<<<
Liebe Freunde des Dtocs, wir möchten Euch mitteilen, dass der Stammtisch am 10. Juli im Paulaner leider ausfallen muss. Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem nächsten Treffen. Herzliche Grüße Euer Dtoc Vorstand
Frohe Pfingsten wünscht der Dtoc!Möge dieses Fest Euch Freude, Liebe und Hoffnung bringen. Genießt die gemeinsame Zeit im Kreise Euer
Lieben und lasst die Seele baumeln.Herzliche Wünsche für ein gesegnetes und fröhliches Pfingstfest!
Tagesausflug zum Historischen Militärmuseum in Cartagena mit anschließendem Grillen bei Don Lorenzo
Am 27. Mai laden wir euch herzlich zu einem spannenden Ausflug zum Historischen Militärmuseum in
Cartagena ein. Das Museum beherbergt unter anderem eine der größten und bedeutendsten Artilleriesammlungen Spaniens des 20. Jahrhunderts, insbesondere beeindruckend ist der Kanonensaal. Ein erfahrener Museumsführer wird uns durch die Ausstellung begleiten und die Exponate detailliert erklären.
Nach der Museumsführung geht es weiter zum Biergarten des Restaurants
Don Lorenzo in Los Urrutias, wo wir gemeinsam bei einem gemütlichen Grillfest entspannen werden. Es erwarten euch köstliche Grillgerichte wie Bratwürste, Steaks, Schweinebauch und mehr – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Getränke müssen individuell selbst bezahlt werden.
Der Preis für die gesamte Tagestour inklusive Grillen beträgt nur 32,00 €. Tickets sind wie gewohnt bei unserem Stammtisch oder per E-Mail unter info@dtoc.eu erhältlich.
Abfahrt ist wie immer um 10:00 Uhr vom Zenia Boulevard. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und einen unvergesslichen Tag!
„Allen Mitgliedern und
Freunden des DTOC“

Einladung zur
DTOC – Jahreshauptversammlung
* Begrüßung

Närrische Weiberfastnacht im Paulaner! 

🎉 Närrische Weiberfastnacht im Paulaner! 🎉🎭 Kommt vorbei und feiert mit uns die närrischste Nacht des Jahres! Am 27. Februar 2025, um 11 Uhr, laden wir euch herzlich ins Paulaner ein – ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Musik und tollen Leckereien erwartet euch!
🎶 Genießt die mitreißenden Klänge von Stefan, der für beste Stimmung und eine tolle Atmosphäre sorgt! Tanzt, singt und lasst euch von der Musik mitreißen!🥪 Für den kleinen Hunger wird Luis köstliche Mettbrötchen und viele weitere Leckereien für euch vorbereiten. Hier ist für jeden etwas dabei!
👗 Aber denkt daran: Kommt in euren buntesten Kostümen und zeigt eure närrische Seite! Sei es als Prinzessin, Pirat oder ein skurriles Fantasiewesen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!📅 Markiert euch den Termin im Kalender und seid dabei, wenn wir gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern! Lasst uns zusammen lachen, tanzen und den Tag bis zur Nacht genießen!Wir freuen uns auf euch und eine unvergessliche Närrische Weiberfastnacht im Paulaner! 🎊🥳
#Weiberfastnacht #Paulaner #Feiern #Kostümpflicht #StefanLive #Leckereien
DTOC – Veranstaltung im Februar 2025Es ist wieder soweit! Unser traditionelles Grünkohlessen findet am Dienstag, den 18. Februar 2025, im Paulaner Bierhaus, Calle Torre del Oro 8, 03189 Orihuela Costa, an der N332, um 13 Uhr statt.Der Preis pro Person beträgt wie gewohnt 23 €. Im Preis enthalten sind eine Portion
Grünkohl, Kartoffeln mit Mettenden sowie 2x Fleisch, inklusive einem Getränk (wählen Sie zwischen Bier, Wein oder alkoholfreien Getränken).Tickets sind wie gewohnt während unserer Donnerstag-Stammtische erhältlich, und Anmeldungen können per E-Mail an info@dtoc.eu erfolgen. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde und einen köstlichen Nachmittag mit Ihnen!Weihnachtparty am Strand von La Zenia
25. Dezember 2024 – Live Musik ab 12 Uhr
Der Dtoc organisiert in Zusammenarbeit mit dem Restaurant La Mirada eine festliche Weihnachtsparty direkt am malerischen Strand von La Zenia. In diesem Jahr wird mal wieder Bernd Mann für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Stimmung anheizen. Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses zu sein! Diese Weihnachtsparty hat sich mittlerweile zur zweitgrößten ihrer Art weltweit entwickelt; die größte findet in New York statt. Hier ist ein Video, das einen Vorgeschmack auf diese einzigartige Feier gibt!

*** Am 2. Januar 2025 wird kein Stammtisch stattfinden ***
Weihnachtsessen in der Brauerei de Bassus am
15. Dezember 2024 – Beginn um 16 Uhr
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, zum ersten Mal gemeinsam mit dem Fußball Club de Bassus ein festliches Weihnachtsessen zu veranstalten. Die Veranstaltung findet am 15. Dezember um 16 Uhr in der gemütlichen Atmosphäre der Brauerei de Bassus statt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt auch in diesem Jahr wieder eine talentierte Harfenspielerin, die von einem Gitarristen begleitet wird, und uns mit stimmungsvoller Musik verzaubern wird.
Kulinarisch erwartet uns ein köstliches Menü: Der Küchenchef wird ein delikates Entengericht mit Rotkohl und Klößen zubereiten. Als Vorspeise gibt es feine Broschetas, und zum krönenden Abschluss genießen wir einen geschmackvollen Kuchen als Dessert. Der Preis für diese wundervolle Veranstaltung beträgt 24 € und beinhaltet einen halben Liter Bier. Die Reservierungen erfolgen wie gewohnt über unseren Präsidenten Reiner, und zwar bei jedem Stammtisch am Donnerstag im Paulaner. Wir laden alle herzlich ein und freuen uns schon jetzt auf ein unvergessliches Weihnachtsessen mit euch!
Das Programm der Fiesta herunterladen!15 Jahre Dtoc – Jubiläumsfeier im Paulaner am 31. Oktober 2024!
Wir feierten unser 15-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Feier im Paulaner. Die Gäste genossen nicht nur großartige Musik, sondern auch Freibier, was für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Stefan Pokroppa brachte die Menge zum Tanzen und alle hatten eine fantastische Zeit. Wir blicken mit Vorfreude auf das nächste Jahr und weitere großartige Feierlichkeiten!
>>>Fotos Jubiläumsfeier im Paulaner<<<
Fotos: Norbert Ellmers
*** Dtoc Fotos auf der Facebook Seite ***
Bodega Fahrt nach Jumilla

Am 25. Oktober 2024 unternahm der Dtoc eine wunderbare Bodega-Fahrt nach Jumilla, die mit einer exquisiten Weinprobe und köstlichen Tapas abgerundet wurde. Im Anschluss genossen wir ein gemeinsames Mittagessen, bevor wir uns auf den Heimweg machten. Zusätzlich besuchten wir die traditionelle Ölmühle „Casa Pareja“, was den Tag perfekt abrundete. Alle Teilnehmer hatten viel Freude an diesem gelungenen Ausflug und fragten bereits, wann der nächste stattfinden wird. Hier eine Auswahl an Bildern von dieser unvergesslichen Veranstaltung des Dtocs.


*** Dtoc Info ***
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, laden wir alle unsere geschätzten Mitglieder herzlich zu einer Modenschau in Algorfa ein. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und bietet die Gelegenheit, eine Vielzahl deutscher Marken zu entdecken. Wir sind überzeugt, dass diese Modenschau ein spannendes und inspirierendes Erlebnis für jeden von Euch sein wird.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Interesse!
Herzlichst,
MODA LA FINCA BOUTIQUE & OUTLET

*** Dtoc Info Wichtiger Update ***
Bodega Fahrt nach Jumilla

Der Dtoc wird eine Bodega-Fahrt nach Jumilla
mit einer Weinprobe und köstlichen Tapas am 25. Oktober 2024 durchführen. Die Abfahrt erfolgt wie gewohnt vom Zenia Boulevard um 11 Uhr. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 20,00 €, inklusive Busfahrt, Weinprobe und Tapas.
Weitere Details und der Verkauf der Tickets werden bei jedem Stammtisch am Donnerstag. In der Bodega haben die Teilnehmer die Möglichkeit, nicht nur verschiedene Weine, sondern auch eine Auswahl an Salamis, eine
Vielzahl an Käsesorten, Gewürzen und selbstgemachtem Honig zu erwerben. Selbstverständlich kann jeder Teilnehmer nach der Weinprobe auch Wein mit nach Hause nehmen, und Platz für die Einkäufe ist im Bus reichlich vorhanden. Wir freuen uns auf eine genussvolle und gesellige Fahrt!

Anschließend werden wir in einem Restaurant einkehren, um gemeinsam Mittag zu essen. Das Restaurant hat ein köstliches Menü für uns vorbereitet.
Zur Vorspeise servieren wir einen kleinen Salat für alle, gefolgt von der Wahl zwischen einer Consommé mit Frikadelle oder Makkaroni à la Carbonara. Als Hauptgang haben die Gäste die Auswahl zwischen Fisch oder Fleisch. Wasser und Wein sind im Preis von 16 € pro Person inbegriffen; für Bier fällt ein zusätzlicher Aufpreis an. Wir freuen uns auf ein genussvolles gemeinsames Essen!

Nach dem Mittagessen planen wir einen kurzen Besuch der traditionellen Ölmühle „Casa Pareja“. Diese wird seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Molina betrieben, die mittlerweile in der fünften Generation das Unternehmen leitet. Mit einem klaren Fokus auf ökologische und biodynamische Landwirtschaft setzen sie auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, das renommierte Öl „Aceite de Oliva Virgen Extra“ zu erwerben.
Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Tag am 25. Oktober und heißen alle herzlich willkommen, die sich für die Teilnahme entschieden haben. Bis bald!
Dtoc Info
Die Provinzregierung von Alicante hat die Anmeldefrist für den Spanischkurs für Residenten eröffnet. Diese Frist endet am 20. September oder bis die verfügbaren Plätze ausgebucht sind.
Alle Informationen finden Sie auf der Webseite www.ciudadanosextranjeros.es in verschiedenen Sprachen.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich online über das Formular auf der Webseite:

DTOC PARTY IM CASINO: Am Donnerstag, den 09. Mai 2024 um 18.30 Uhr. Den Preis werden wir noch mit dem Casino verhandeln. Wahrscheinlich genau wie im letzten Jahr, inklusive 2 Freigetränke (Cocktails) und Tapas. Für die Tanzmusik sorgt Stefan
von SolNews Radio und es wird wieder eine Veranstaltung stattfinden. Wer möchte kann auch Essen laut Speisekarte bestellen. BITTE AUSWEIS FÜR EINLASS INS CASINO NICHT VERGESSEN. Tickets bei jedem DTOC Stammtisch oder unter info@dtoc.eu
Für alle Mitglieder und Freunde des DTOC
Mit Erschrecken mussten wir heute erfahren, dass unser jahrelanger Geschäftspartner undFreund Peter Renner vom Sol News Magazin
von uns gegangen ist. Der Familie und allen Verbliebenen, möchten wir auf diese Weise unser rechtherzliches Beileid ausdrücken. Wir werden Dich in Erinnerung behalten. R.I.P. ✝️
Wir möchten alle Mitglieder, die bisher noch nicht Ihren Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr geleistet haben, dies doch bitte schnellstmöglich zu tun. Der Dtoc hat laufende Kosten, die natürlich gedeckt werden müssen. Daher bitten wir Euch, Euren Mitgliedsbeitrag so schnell wie möglich zu entrichten. Entweder bei dem Stammtisch am Donnerstag, oder per Überweisung auf das folgende Konto:
Bankverbindung: Caja Rural Central
IBAN: ES80 3005 0073 9321 5622 8427
BIC: BCOEESMM005
Der Dtoc sagt vielen Dank für Euer Verständnis!
DTOC – Veranstaltung im Februar 2023 – Traditionelles Grünkohlessen
Am Dienstag, den 13. Februar 2024 fand das traditionelle Grünkohlessen im Paulaner Bierhaus statt.Es war eine gemütliche Runde und einige Mitglieder des Dtocs haben sich das nicht entgehen lassen und haben es wirklich genossen.

Die Wanderung mit Bollerwagen und
alkoholischen Getränken fand dieses Jahr nicht statt. Der Grünkohl war einfach nur lecker und alle haben den Grünkohl und die leckeren Beilagen wie Kassler, Mettwurst und Speck nur genossen. Im nächsten Jahr wieder mit Bollerwagen 😊😇🙂
DTOC Info: Am Donnerstag, den 8. Februar, feierten wir Altweiberfastnacht im Paulaner! Für Stimmung sorgte Jürgen Rost mit toller Karnevalsmusik. Alle waren im Alaaf -Helau – Ahoi Stimmung! Es war eine sehr gute Veranstaltung, die nur getrübt wurde von der Beschwerde des Möbelgeschäfts, der sich über die Musik beschwerrt hatte. 🤯😡🤮😬Einladung zur
DTOC – Jahreshauptversammlung
Vorankündigung:
Die Generalversammlung wird voraussichtlich am 14. März 2024 im Paulaner Bierhaus, Punta Prima, Calle Torre del Oro 8, 03189 Orihuela Costa um 11 Uhr stattfinden. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich diesen Termin auf jeden Fall freihalten.
DTOC – Veranstaltung im Februar 2023
Traditionelles Grünkohlessen am Dienstag, den 13. Februar 2024 im Paulaner Bierhaus, Punta Prima, Calle Torre del Oro 8,03189 Orihuela Costa an der N332 um 13 Uhr. Preis pro Person 23 € für Mitglieder, 25 € für Gäste. Hierfür gibt es 1 Portion Grünkohl, Kartoffeln mit Mettenden und Fleisch inclusive 1 Getränk (Bier, Wein, alkohofreie Getränke) zum Essen. Für die musikalische Umrahmung ist gesorgt. Tickets gibt es zu jedem Donnerstag-Stammtisch und Anmeldungen auch unter info@dtoc.eu
DTOC Info: Am Donnerstag, den 8. Februar zur Altweiberfastnacht ab 11:11 Uhr machen wir einen Närrischen Stammtisch! mit Musik von Jürgen Rost. Wer möchte auch gerne mit lustiger Kleidung. Alaaf -Helau – Ahoi !!! Treffen wie immer im Paulaner.

Am Donnerstag, den 4. Januar 2024, fällt der Stammtisch aus technischen Gründen aus.
Weihnachtlicher Stammtisch im Paulaner
21. Dezember 2023
Eure Lieben können live dabei sein über Radio Live Übertragung per Internet.
Sol News Radio Live hören

Und als besonderes Highlight werden wir auch für alle Teilnehmer des Stammtisches Karaoke anbieten. Also für die weihnachtliche Stimmung wird gesorgt sein. 🍾🍻🎁🎉

Weihnachtsfeier im Restaurant Los Cucalos
8. Dezember 2023 – Beginn um 19 Uhr
Menu:
Folgende Vorspeisen zum Teilen für alle:
Salat Los Cucalos
Calamares und Tintenfisch
Hausgemachte Kroketten
Hauptspeise zur Wahl
(1) Hähnchenbrustfilet in Knoblauch
(2) Schweinelendchen in Champion-Sauce
(3) Gebratener Fisch
Nachtisch
Torte mit Eis
Inklusive: Rotwein, Weiswein, Bier, Wasser
Tickets ab sofort bei allen Dtoc Stammtischen oder unter info@dtoc.eu
Preis für Mitglieder 20 € und für Nicht-Mitglieder 23 €

https://goo.gl/maps/vF1rtUXwJyCGQ815A


Hier einige Eindrücke vom letzten Jahr
*Weihnachstfeier des Dtocs am 9. Dezember 2022 im Restaurant Los Cucalos Wir hatten ganz tolle Musik von zwei ausgezeichneten Musikern. Harfe und Gitarre im perfekten
Einklang. Es gab aber nicht nur Weihnachtsmusik, sondern später wurde auch Rockmusik gespielt und alle haben mitgetanzt. Wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst. Wir sind uns sicher, diese zwei Musiker werden sicherlich noch mal beim Dtoc spielen. Viel Spaß mit den Bildern und Videos.>>> „Bildergalerie Weihnachstfeier“ <<<


DTOC – Info
Wie in jedem Jahr laden die „Fröhlichen Wanderer “ wieder zum „White Dinner “ ein. Alle Teilnehmer erscheinen in weisser Kleidung! Tische und Stühle, sowie Speisen, Getränke und Kerzen müssen mitgebracht werden. Für stimmungsvolle Musik sorgt wieder unser Bernd. Ab 17.30 Uhr beginnen wir wieder mit dem Aufstellen und dekorieren der Tische. Der Termin ist am Sonntag 01. Oktober 2023😎😎😎😎😎
DTOC – InfoAm Donnerstag, 21.09.23 fällt der Stammtisch aus technischen Gründen aus.
DTOC – InfoWir haben vom Tourismus Büro Orihuelas einige Informationen bezüglich Aktivitäten im August in Orihuela Costa erhalten. Sportliche Aktivitäten, Wanderungen und kulturelle Abende in Playa Flamenca. Viel Spass dabei wünscht der Dtoc.



Am kommenden Sonntag, den 20. August um 20:00 Uhr findet im Parque de las Naciones (Torrevieja) ein Konzert der Kammermusikgruppe des Orquesta Sinfónica de Torrevieja statt. Es wird Percussion-Musik gespielt. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlichen Grüßen.


Am kommenden Samstag, den 15. Juli um 12:00 Uhr findet im Centro Cultural Virgen del Carmen in Torrevieja ein Konzert des Joven Orquesta Sinfónica de Torrevieja statt.
Die Karten kosten 3 Euro (+ Provision) und sind erhältlich bei:
- Abendkasse des Internationalen Auditoriums von Torrevieja, montags von 10:00 bis 13:00 Uhr.
- Online: https://www.entradasatualcance.com/tickets-concierto-de-verano-joven-orquesta-sinfonica-de-torrevieja#/sell/events/9927/sessions/15355
DTOC PARTY IM CASINO am Donnerstag den 25/05/2023 um 18.30 Uhr. Preis pro Person 5€ für Mitglieder, 6€ für Nicht-Miglieder. Hierfür gibt es 2 Freigetränke (Cocktails) und Tapas. Tanzmusik mit Stefan
von SolNews Radio. Dazu gibt es noch einen Pop-Rock Sänger der für gute Stimmung sorgen wird. Wer möchte kann auch Essen laut Speisekarte bestellen. BITTE AUSWEIS FÜR EINLASS INS CASINO NICHT VERGESSEN. Tickets bei jedem Donnerstagstammtisch oder unter info@dtoc.eu
REANIMATIONSKURS
Bei Quirón Salud Torrevieja bieten wir praktische Reanimationskurse an, die nur 3 Stunden dauern. Diese Kurse sind kostenlos. Wir stellen keine Zertifikate aus, aber Sie lernen, wie Sie in solchen Situationen handeln und Leben retten können.
Kursdauer: ca. 3 Stunden. * * * Kosten: kostenlos
Kursinhalt: Erlernen Sie die Wiederbelebung in einem theoretischen und einem praktischen Kurs (mit Reanimationspuppen). Es wird eine Kaffeepause eingelegt.
Sprachen: Englisch / Niederländisch / Deutsch
Zeitplan: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Ort: Konferenzraum Quiron Salud Torrevieja
Teilnehmer: 25 Personen/Tag
Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie es mich bitte wissen, indem Sie auf diese E-Mail antworten und mir die Daten mitteilen, die Ihnen am besten passen.
Evi Gielens
International Network
Relaciones Externas Internacionales.
Evi.gielens@quironsalud.es

Burgen, Wein und Tradition
Abfahrt vom Herkunftsort nach Villena. Wir beginnen den Morgen mit einem Besuch der Burg Villena.
Diese spektakuläre Festung wurde Ende des 12. Jahrhunderts vom Almohadenreich als Zufluchtsort für die muslimische Bevölkerung von Villena erbaut.
Aus dieser Zeit stammen die Innenmauern und die ersten beiden Stockwerke des Bergfrieds mit seinen imposanten Gewölben, einzigartig in den Burgen Spaniens. Als nächstes besuchen wir La Jaima, eine der besten Kostümwerkstätten für maurische und christliche Feste, die tief im Vinalopó-Tal verwurzelt sind.
Der Morgen wird mit einem Besuch im Weingut Francisco Gómez mit einer önologischen Route abgerundet. Zunächst werden wir die Kapelle des Weinguts, die Weinberge und Gärten, die Produktionsräume, den Fassraum, die Fondillón-Eremitage, die „Sociedad de Nichos“, und das Öl-Museum besichtigen und anschließend 4 Weine und 2 Ölsorten probieren, kombiniert mit einer großen Auswahl an iberischen Wurstsorten. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant in Villena.
Am Nachmittag fahren wir in nach Biar, wo wir die örtliche Burg besuchen, die zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Sie ist muslimischen Ursprungs und liegt auf einem felsigen Hügel in 750m Höhe. Danach kehren wir an unseren Herkunftsort zurück.
- Bus zur Durchführung der im Reiseplan beschriebenen Besichtigungen.
- Begleitender Reiseleiter während der gesamten Tour.
- Besuch des Schloss von Villena.
- Besuchen der Fabrik La Jaima S.L. Trachten für Feste.
- Weinstraße im Weingut Francisco Gómez.
- Verkostung von 4 Weinen + 2 zusätzlichen Ölen und einer Auswahl an iberischen Wurstsorten.
- Mittagessen im Restaurant in Villena.
- Besuch des Schlosses von Biar.
- Basisversicherung.
Abreisedatum: Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 9 Uhr
Preis pro Person: 85,00 € – für Nicht-Mitglieder 90,00 €
Abfahrt um 9 Uhr: La Zenia Boulevard – Parkplatz gegenüber Leroy Merlin
Tickets wie immer beim Stammtisch und unter info@dtoc.eu


Aufgrund fehlender Teilnahme müssen wir diese Fahrt leider absagen!
Das Ricote-Tal und sein andalusisches Erbe
Abfahrt vom Herkunftsort in das Tal von Ricote, einer der wenigen Orte, an denen wir noch die Sensibilität der arabischen Kultur spüren können. Die Ortschaften sind von einem üppigen Obstgarten umgeben, der sich am Ufer des Flusses Segura entlangschlängelt und uns in eine idyllische Welt versetzt.
Wir begeben uns auf eine Route, auf der wir verschiedene Arten von Obstbäumen der Gegend
kennenlernen, und werden auf einem der Bauernhöfe ein ländliches Picknick mit typischen Produkten aus der Region, wie z.B. den Ciezana-Kuchen, genießen.
Im Anschluss besuchen wir bei einem Spaziergang durch Cieza den Paseo Lucas, ein echtes Freilichtmuseum, in dem der lokale Künstler Pepe Lucas einen kleinen Teil seines bahnbrechenden Stils auf 32 Säulen und auf dem Boden verewigt hat. Dann geht es weiter zum Siyasa Museum, welches die Zeit der Andalusier dank der Überreste der Siyasa-Siedlung hervorhebt. Dort gibt es zwei Siyasa-Häuser in Originalgröße sowie Überreste von Felsmalereien aus der Altsteinzeit bis zur Bronzezeit zu bestaunen.
Anschließend werden wir in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen, wo wir typische Gerichte aus dem Tal probieren werden. Nach dem Mittagessen fahren wir ins Tal von Ricote. Zunächst nach Abarán, das für seine “Norias“ berühmt ist. Unter seinen bebauten Feldern gibt es zahlreiche hydraulische Strukturen zur Wassergewinnung, von denen viele stillgelegt oder verlassen sind, viele jedoch noch in Betrieb sind, wie z.B. die Wasserräder Grande, Candelón und Hoya de Don García. Einen weiteren Halt machen wir im Herzen des Tals, in der antiken Stadt Ojós, einem der versteckten Dörfer des Tals, dessen Ursprünge als ungewiss gelten. Ihre Spuren reichen bis in die Vorgeschichte zurück; von 1281 bis ins 19. Jahrhundert gehörte es dem Santiago-Orden.
Im Preis inbegriffen:
* Bus zur Durchführung der im Reiseplan beschriebenen Besichtigungen
* Begleitender Reiseleiter während der gesamten Tour.
* Wir machen eine Route, um die verschiedenen Arten von Obstbäumen in der Gegend kennenzulernen.
* Typisches Frühstück in einem Restaurant vor Ort.
* Route durch die Städte von Ricote-Tal.
* Basisversicherung.
Abreisedatum: Mittwoch, den 19. April 2023 um 9 Uhr
Preis pro Person: 70,00 € – für Nicht-Mitglieder 75,00 €
Abfahrt: La Zenia Boulevard – Parkplatz gegenüber Leroy Merlin
Tickets wie immer beim Stammtisch und unter info@dtoc.eu

Angenehme Osterfeiertage,
wünscht der Dtoc allen Mitgliedern und Freunden.
Die Feiertage in Torrevieja in der Karwoche 2023 sind Karfreitag (7. April), Ostermontag (10. April) und St. Vincent Ferrer am Montag, 27. April 2023.

>>>Auf das Bild klicken<<<
Am Wochenende wird die Uhr eine Stunde vorgestellt!
DTOC – Veranstaltung im März 2023
Traditionelles Grünkohlessen am Freitag den 10.3.2023
im Paulaner Bierhaus, Punta Prima, Calle Torre del Oro 8,03189 Orihuela Costa an der N332 um 13 Uhr.Preis pro Person 23 € für Mitglieder, 25 € für Gäste.
Hierfür gibt es 1 Portion Grünkohl, Kartoffeln mit Mettenden und Fleisch inclusive Getränke (Bier, Wein, alkohofreie Getränke) zum Essen. Für die musikalische Umrahmung sorgt Bernd.
Tickets gibt es zu jedem Donnerstag-Stammtisch und Anmeldungen auch unter info@dtoc.eu
*****
Einladung zur
DTOC – Jahreshauptversammlung
Wir möchten alle Mitglieder, die bisher noch nicht Ihren Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr geleistet haben, dies doch bitte schnellstmöglich zu tun. Der Dtoc hat laufende Kosten, die natürlich gedeckt werden müssen. Daher bitten wir Euch, Euren Mitgliedsbeitrag so schnell wie möglich zu entrichten. Entweder bei dem Stammtisch am Donnerstag, oder per Überweisung auf das folgende Konto:
Bankverbindung: Caja Rural Central
IBAN: ES80 3005 0073 9321 5622 8427
BIC: BCOEESMM005
Der Dtoc sagt vielen Dank für Euer Verständnis!

Der
Dtoc wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Fahrt nach Mini-Hollywood für Freunde des Dtocs



Weihnachtsfeier im Restaurant Los Cucalos
9. Dezember 2022 – Beginn um 19 Uhr
Menu:
Folgende Vorspeisen zum Teilen für alle:
Salat Los Cucalos
Calamares und Tintenfisch
Hausgemachte Kroketten
Hauptspeise zur Wahl
(1) Hähnchenbrustfilet in Knoblauch
(2) Schweinelendchen in Champion-Sauce
(3) Gebratener Fisch
Nachtisch
Torte mit Eis
Inklusive: Rotwein, Weiswein, Bier, Wasser
Tickets ab sofort bei allen Dtoc Stammtischen oder unter info@dtoc.eu
Preis für Mitglieder 20 € und für Nicht-Mitglieder 23 €

https://goo.gl/maps/vF1rtUXwJyCGQ815A

**
SOL NEWS RADIO
Reiseplan 2021/2022
>>> Noch nicht verfügbar <<<
download / herunterladen
(letzte Aktualisierung 02. Juni 2021)
Närrischer Stammtisch
Am Donnerstag 10.11.22 ab 11:11 Uhr im Paulaner. Wir freuen uns über viele Kostüme ! (Prämierung)
Es gibt karnevalistische Musik u. Imbiss, wie Fischbrötchen und ähnliches.

Oktoberfest im Casino Am Donnerstag den 3.11.22 um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung.Ticket für Mtgl. 5 € /Gäste 6 €. Hierfür gibt es freie Getränke (Bier, Wein, alkoholfreie Getr.), Tapas und ein Programm (eine Vorführung).(Bitte gültigen Ausweis für Einlass ins Casino nicht vergessen).Die Veranstaltung wird vom Casino gesponsert.

DTOC feiert Gründungstag
Zum 13jährigen Bestehen des DTOC ist am
Donnerstag, den 27.10.22,
ab 11 Uhr ein Stammtisch mit Freibier und Musik im Paulaner.
Für die richtige Unterhaltung sorgt Bernd mit seiner Musik.
Fahrt zum OKTOBERFEST in La Nucía am Sonntag den 9. Oktober 2022.
Absage: Aufgrund zu geringer Nachfrage müssen wir die Fahrt zum Oktoberfest leider ausfallen lassen.
Oktoberfest in La Nucia vom 5. bis zum 16. Oktober 2022

![]() |
![]() |


download >>>Noche en blanco<<< herunterladen


Für alle Mitglieder und Freunde des DTOC
Diese Tagesfahrt müssen wir leider aufgrund
mangelnder Nachfrage absagen.
Tagesfahrt am Mittwoch, den 25. Mai nach Murcia
Die Destillerie Bernal wurde 1889 gegründet und hatte als Hauptziel die Herstellung exklusiver und qualitativ hochwertiger Produkte. Mehrer Brandys haben eine Auszeichnung erhalten und sind international bekannt.
Die Destillerie Bernal hat mehrere Niederlassungen, aber der Hauptsitz der Firma ist in Palmar (Murcia), dem Geburtsort der Gründer. Der Dtoc hat mit der Destillerie eine exklusive Führung durch die Einrichtungen der Fabrik mit einer Probe der verschiedenen Produkte vereinbart.
Die Destillerie Bernal brennt exklusiven Brandy, die bekannteste Marke ist Constitución, aber auch Rum, Whisky und Gin. Wir haben die Möglichkeit die Destillerie am 25. Mai zu besuchen und wir können vor Ort die unterschiedlichen Produkte probieren. Anschließend ist ein gemeinsames Mittagessen in dem Restaurant Constitución geplannt mit verschiedenen Vorspeisen und 2 Hauptgerichten zur Wahl plus Nachtisch und Kaffee. Der Preis für Mitglieder ist 39 € und für Nicht-Mitglieder 44 €. Karten wie immer bei jedem Donnerstag Stammtisch oder unter info@dtoc.eu

Das Fest der deutschsprachigen Vereine/Clubs
Frühlingsfest – Spanferkelessen mit Musik und>>> „Bildergalerie El Capitán“ <<<
**********

Unsere April Fahrt geht am Samstag den 30/04/22 zum Santuario Virgen de la Esperanza.Die in den Felsen gehauene Kirche liegt im Naturschutzgebiet von Ribera de Cañaverosa und gehört zur Gemeinde Calasparra.Wir werden dort auch zu Mittag essen, das Restaurant liegt direkt im Areal. Das Mittagessen besteht aus 2 Vorspeisen, Pollo al Horno (Huhn gebacken) mit Beilage, Nachtisch zur Auswahl,Wein, Wasser, Bier und Kaffee.
Nach dem gemütlichen Mittagessen fahren wir Richtung Heimat. Auf dem Weg gibt es einen Stopp in dem kleinen Städtchen Mula, wo noch eine erholsame Pause stattfindet.Abfahrt ist wie immer um 09.00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des Zenia Boulevards. Der Preis für Mitglieder beträgt 32.-€, für Nicht-Mitglieder 35.-€.
DTOC-FRÜHLINGSFEST IM CASINO am Donnerstag den 21/04/2022 um 19.00 Uhr. Preis pro Person 4€ für Mitglieder, 5€ für Nicht-Miglieder. Hierfür gibt es 2 Freigetränke (Cocktails) und Tanzmusik mit Stefan
vom SolNews Radio. Dazu gibt es noch eine Profi-Tanzvorführung in vier verschiedenen Tanzstielrichtungen. Wer möchte kann à la Carte Essen bestellen. BITTE AUSWEIS FÜR EINLASS INS CASINO NICHT VERGESSEN.Tickets bei jedem Donnerstagstammtisch oder unter info@dtoc.eu
„Allen Mitgliedern und Freunden des DTOC“
Fest der deutschsprachigen Vereine / Clubs
Frühlingsfest – Spanferkelessen mit Musik und
Am Donnerstag den 24/03/2022 findet wieder einer unserer Tagesausflüge statt.Wir fahren zu den HÖHLEN VON CALAVERAS in der Nähe von Denia.
Los geht es um 09.00 Uhr wie üblich vom grossen Parkplatz gegenüber von Leroy Merlin / Zenia Boulevard. Mit einer kurzen Pause unterwegs geht es zu den Höhlen. Im Anschluss gehen wir gemeinsam Mittagessen (Salat, 2 Tapas, Fleisch-Paella, Nachtisch, Wein und Wasser). Danach fahren wir gemütlich wieder nach Hause. Preis pro Mitglied 25€, Preis für Gäste 29€. Der Preis beinhaltet die Fahrt, den Eintritt sowie das Mittagessen.

DTOC – Närrische Weiberfastnacht
Donnerstag, 24. Februar: Spaziergang mit Bollerwagen und Musik zum Traditionellen Grünkohlessen (inkl. Vino da Casa), im Restaurant erwartet uns SolNews Radio live zu unserer Unterhaltung. Treffpunkt (gerne im Kostüm) 12 Uhr am Parkplatz (Chino Markt) neben Easy Tankstelle Punta Prima. Tickets zum Do.-Stammtisch oder Webseite info@dtoc.eu . Mtgl.22 €, Gäste 25 €.
Zusätzliche Getränke für unsere Bollerwagen-Bar können zum Treffpunkt gern mitgebracht werden.


V A L E N T I N S M E N Ü 2022
22.-€ für Mitglieder / 25.-€ für Gäste
Am Montag den 14. Februar ab 19.00 Uhr
im Restaurant Picasso mit Live Unterhaltung durch BERND MANN

Ein Glas Sekt zur Begrüssung
******
Option 1. Klare Rindfleischsuppe
oder
Option 2. Salat „Spezial“
oder
Option 3. Gebackener Käse mit Preiselbeeren
*****
Option A. Putenkeule mit Rotkohl und Knödel
oder
Option B. Sauerbraten mit Spätzle
oder
Option C. Seehecht gebraten mit Salzkartoffeln
*****
Tiramisu
(Getränke extra)
Zum Valentinsmenü ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen möglich.
Tickets gibt es bei jedem Donnerstag-Stammtisch und unter
info@dtoc.eu (mit Angabe der Wahl von Vorspeise u. Hauptgang).

DTOC InfoDas Schwedenfeuer am 22.1.2022 muss aus technischen Gründen leider abgesagt werden. Das nächste Schwedenfeuer ist geplant für den 21.6.2022 zur Sommersonnenwende.


DTOC Info
Am Donnerstag, den 30.12.21, findet kein Stammtisch wegen Betriebsferien statt.
Nächste Stammtisch ist dann am Do. 6.1.2022.

Weihnachtlicher Stammtisch am 23.12.21 mit live Musik und
kleinen süßen Überraschungen, wie immer im Paulaner auf der Terrasse.


Nikolausfahrt zu Ikea nach Murcia am 6. Dezember 2021
„Die Fahrt nach Murcia zu Ikea war ein schönes Einkaufserlebnis“
Ikea konnte sich freuen einige Käufer vom Dtoc begrüssen zu können 😊😁!
>>> „Bildergalerie von der Fahrt zu Ikea“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers
Närrischer Stammtisch
am 11.11.2021 im Paulaner
*******************************

Mit dem DTOC haben 111 Narren den Beginn der 11ften Jahreszeit gefeiert. Alle hatten viel Spaß und wir werden das bestimmt wiederholen.

>>> „Närrischer Dtoc Stammtisch“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers u.a.
Dtoc-Fahrt nach Benidorm und Jijona am 19.11.21„Der Ausflug nach Benidorm und der Turón-Fabrik war wieder ein schönes Erlebnis“
ALLE Teilnehmer waren sehr zufrieden, kehrten wohlbehalten und gesund zurück!!!
>>> „Ausflug nach Benidorm und Turón-Fabrik“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers



DTOC Info
Absage Weihnachtsessen am 12.12.21
Es ist vorgesehen, dieses Essen zum Valentinstag 2022 nachzuholen.
W E I H N A C H T S M E N Ü 2021
22.-€ für Mitglieder / 25.-€ für Gäste
Am Sonntag den 12. Dezember ab 19.00 Uhr
im Restaurant Picasso mit Live Unterhaltung durch BERND MANN
Ein Glas Sekt zur Begrüssung
******
Option 1. Klare Rindfleischsuppe
oder
Option 2. Salat „Spezial“
oder
Option 3. Gebackener Käse mit Preiselbeeren
*****
Option A. Putenkeule mit Rotkohl und Knödel
oder
Option B. Sauerbraten mit Spätzle
oder
Option C. Seehecht gebraten mit Salzkartoffeln
*****
Warmer Apfelstrudel mit Vanillesosse
(Getränke extra)
Zum Weihnachtsessen ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen möglich.
Tickets gibt es zu jedem Donnerstag-Stammtisch und unter
info@dtoc.eu (mit Angabe der Wahl von Vorspeise u. Hauptgang).
Tagesfahrt Freitag den 19. November 2021 nach Jijona und Benidorm.
Aus organisatorischen Gründen bei der Süßwarenfabrik fahren wir erst nach Benidorm und dann zur Turrón Fabrik
ABFAHRT 09.30 UHR
Preis pro Person 13 € für Mitglieder , 15 € für Nicht-Mitglieder
Besichtigung der Turrón Fabrik in Jijona (100KM)
Verköstigung und Einkaufsmöglichkeit im fabrikeigenen Laden.
Weiterfahrt nach Benidorm. Dort haben wir freie Zeit zur Verfügung. Viele Tapas Bars und kleine Lokale laden ein zum Verweilen. Bestimmt findet jeder das Passende für den kleinen oder grossen Hunger. Am späten Nachmittag fahren wir nach Hause.
Ausgebucht

Dtoc und Paulaner Bierhaus lädt ein zum Närrischen Stammtisch am Donnerstag, den 11.11.21 um 11.11 Uhr. Das erste Bier (Getränk) ist gratis. Zum Essen gibt es extra Frikadellen, Bockwürste und Kartoffelsalat zu närrischen Preisen. Für die richtige Musik kümmern sich Conny und Stefan. Mit Kostümen und Pappnasen feiern wir den Karnevalsbeginn. Das originellste Kostüm erhält eine Flasche Sekt.

Jürgen Rost macht am Samstag, den 6. November, wieder Live Musik im Paulaner. Die Stimmung geht los ab 14 Uhr. Es darf auch getanzt werden.


Am Donnerstag, 28.10.21 feierten wir unser 12-Jähriges Bestehen des DTOC mit Freibier, Musik und Ehrungen wie immer im Paulaner.
12 Jahre Dtoc – Jubiläums Feier im Paulaner am 28.10.21Wir feierten unser 12 jähriges Bestehen im Paulaner mit Live Musik und Freibier. Für die gute Stimmung sorgte Jürgen Rost und einige haben auch Karaoke mit ihm gesungen. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
>>> „12 Jahre Dtoc“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers

„O‘ Zapft is – Oktoberfest in La Nucía!“
Dtoc-Fahrt zum Oktoberfest nach La Nucía am 10. Oktober 2021
Tolle Stimmung auf dem Oktoberfest in La Nucía. Es gab drei verschiedene Biere und für den Magen gab es Haxe , alle Arten von Würstchen und leckere belegte Brötchen. Die Musik machten die Steinsberger. Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Anbei einige Fotos von diesem tollen Oktoberfest.
>>> „Oktoberfest in La Nucía“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers

Am Mittwoch, 27.10.21 Treffen zum Minigolf mit den Mtgld. vom österreichischen Stammtisch im El Capitan um 14 Uhr.Am Donnerstag, 28.10.21 ist der Stammtisch anlässlich unseres 12-Jährigen Bestehens des DTOC mit Freibier, Musik und Ehrungen wie immer im Paulaner.

Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zur 10-jährigen Mitgliedschaft:
Waltraut, Schwarz
Daniel, Baumgartner
Margit, Raith
Helga u. Jürgen, Suckau
Ingeborg u. Uwe, Matschukat
„Es war so schön, wie wir es bisher gewöhnt waren!“Dtoc-Fahrt zur Likörfabrik 43 und Cartagena am 17. September 2021
Am 17. September 2021 unternahmen wir eine Fahrt zur Likörfabrik 43 und Cartagena. Es war ein wunderschöner Ausflug und alle haben sich gefreut, dass es wieder so schön war, wie wir es gewöhnt sind. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.
>>> „Likörfabrik 43 und Ausflug nach Cartagena“ <<<
Fotos: Norbert Ellmers

Fahrt zum OKTOBERFEST in La Nucía am Sonntag den 10.10.2021.Abfahrt auf dem großen Parkplatz gegenüber von Zenia Boulevard/Leroy Merlin um 09.30 Uhr. Feier geht offiziell von 11.00 bis 15.00 Uhr.Rückreise voraussichtlich 15.30 Uhr.Preis pro Person 17€ für Mitglieder, 19€ für Nicht-Miglieder
🥳 Im Freien besteht seit dem 26. Juni 2021 keine Maskenpflicht mehr, solange ein zwischenmenschlicher Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Es ist obligatorisch, eine Maske mit sich zu führen, um diese bei etwaigen Menschenansammlungen verwenden zu können.
oder in öffentlichen Straßen.

DTOC – Info
💥 Line-Tanz immer Freitags ab 19 Uhr im alten Sportzentrum in Torretta 2, Calle de las Dalias, Torrevieja. Weitere Info unter Telefon 677 689 189 💥

Sonntag den 3. Oktober 2021, 18.00 Uhr
Ort: Am Strand von La Zenia, Cala Bosque
Teilnahme kostenlos
“Die Fröhlichen Wanderer” feiern in diesem Jahr wieder am 1. Sonntag im Oktober das “Weiße Dinner”.
Alle Freunde, Nachbarn und Bekannte, die mit uns einen schönen Abend in geselliger Runde genießen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.Die Teilnehmer erscheinen in weißer Kleidung und Bernd sorgt mit seiner Musik wieder für eine ausgelassene Stimmung. Jeder kann Getränke und Speisen mitbringen oder auch im Chiringuito bestellen.Tische und Stühle müssen diesmal mitgebracht werden. Bei Einbruch der Dunkelheit zünden wir Kerzen an und beenden später den Abend mit Wunderkerzen.Wir freuen uns auf Euch, Karin und “Die fröhlichen Wanderer”Telefon: 609 67 55 22
White Dinner 2021 am Strand von La Zenia mit Live Musik von Bernd Mann!

***
Die nächste Dtoc Radiostunde in der neuen Normalität findet erst wieder im September oder Oktober statt. Alle Neuigkeiten bezüglich des Dtocs und natürlich auch über die aktuelle Situation hier in Spanien.
Fahrt zur Likörfabrik „43“ am Freitag den 17. September 2021
Abfahrt auf dem grossen Parkplatz gegenüber von Zenia Boulevard/Leroy Merlin um 09.30 Uhr. Inkl. deutschsprachige Führung und Verköstigung.
Anschl. Fahrt nach Cartagena und Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um 18.00 Uhr.
Preis pro Person 23€ für Mitglieder, 26€ für Nicht-Mitglieder. Tickets gibt es beim Donnerstag-Stammtisch im Paulaner.
Möglichkeiten die freie Zeit zu verbringen:
– Bootstour durch den Hafen von Cartagena
– Museo Naval (Militärmuseum / Schifffahrt, am Ende des Paseos
– Nationales Museum für Archäologische Meeresfünde
– Spaziergang durch die schöne Fußgängerzone
– Gutes Mittagessen

Info vom Tourismus Büro Orihuela über kostenlose Konzerte

Aufgepasst: Spanien verschärft Regeln für Deutsche – vier Bundesländer betroffen

Am Samstag, den 28. August, ab 19 Uhr, gibt es wieder Live Musik im Paulaner mit Jürgen Rost. Mit dabei ist auch die HAPPY LINE DANCING Gruppe .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
CASINO MEDITERRÁNEO
WIR HABEN GEÖFFNET! Kommen Sie und besuchen Sie uns.
Jeden Tag von 10 bis 22 Uhr
Bar Service und das beste Spielangebot: Spielautomaten, elektronisches Roulette, American Roulette, Black Jack, Caribbean Poker.
Die Spieltische öffnen um 16 Uhr.
Wichtig: Während der Sommermonate haben wir für alle DTOC Mitglieder ein exklusives Angebot. Alle Mitglieder erhalten freien Eintritt und beim Vorzeigen ihres Mitgliedsausweises ein Glas Sekt, Bier, Erfrischungsgetränk oder einen Kaffee aufs Haus.
Eintritt unter 18 Jahren ist verboten. Ausweiskontrolle ist vorgeschrieben.
C.C. Zenia Boulevard (Orihuela Costa). Wir sind auch in Alicante und Benidorm.


DTOC Reiseinfo !!! Fahrt zur Bodega

Vodka Probe
Am Montag, den 14. Juni, ab 17 Uhr kann man im Paulaner Bierhaus in Punta Prima verschiedene Vodka Sorten kostenlos probieren.
Kommt vorbei zum Paulaner Bierhaus und Nastrovje!
❗❗❗Covid-19❗❗❗
Ab Montag, den 24. Mai 2021
📍 Bars und Restaurants dürfen nun bis 00.30 Uhr geöffnet bleiben.
📍 Kapazität der Terrassen 100% * Innenbereich der Bars und Restaurants 50%.
Weiterhin 10 Personen pro Tisch erlaubt.
📍 Ausgangssperre von 1 Uhr bis 06 Uhr.

Die nächste Dtoc Radiostunde in der neuen Normalität findet am Mittwoch, den 16. Juni 2021, um 10 Uhr, statt. Alle Neuigkeiten bezüglich des Dtocs und natürlich auch über die aktuelle Situation hier in Spanien. Also nicht vergessen und Siesta Radio einschalten auf 91,6 FM.
❗❗❗Covid-19❗❗❗
Ab Sonntag, den 9. Mai 2021 ist der Alarmzustand in Spanien aufgehoben. Für die Autonome Region Valencias gelten noch folgende Beschränkungen.
📍 Bars und Restaurants dürfen nun bis 23.30 Uhr geöffnet bleiben.
📍 Kapazität der Terrassen 100% * Innenbereich der Bars und Restaurants 50%.
Jetzt sind 10 Personen pro Tisch erlaubt.
📍 Lookdown ist aufgehoben, wir dürfen die Autonome Region Valencias verlassen.
📍 Ausgangssperre von 24 Uhr bis 06 Uhr.

CASINO MEDITERRÁNEO
WIR HABEN GEÖFFNET! Kommen Sie und besuchen Sie uns.
Jeden Tag von 10 bis 22 Uhr
Bar Service und das beste Spielangebot: Spielautomaten, elektronisches Roulette, American Roulette, Black Jack, Caribbean Poker.
Die Spieltische öffnen um 16 Uhr.
Wichtig: Während der Monate Abril und Mai haben wir für alle DTOC Mitglieder ein exklusives Angebot. Alle Mitglieder erhalten freien Eintritt und beim Vorzeigen ihres Mitgliedsausweises ein Glas Sekt, Bier, Erfrischungsgetränk oder einen Kaffee aufs Haus.
Eintritt unter 18 Jahren ist verboten. Ausweiskontrolle ist vorgeschrieben.
C.C. Zenia Boulevard (Orihuela Costa). Wir sind auch in Alicante und Benidorm.

Wir möchten alle Mitglieder, die bisher noch nicht Ihren Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr geleistet haben, dies doch bitte schnellstmöglich zu tun. Wir leben aufgrund der Pandemie Covid-19 in schweren Zeiten, aber der Dtoc hat laufende Kosten, die natürlich gedeckt werden müssen. Daher bitten wir Euch, Euren Mitgliedsbeitrag so schnell wie möglich zu entrichten. Entweder bei dem Stammtisch am Donnerstag, oder per Überweisung auf das folgende Konto:Bankverbindung: Caja Rural Central
IBAN: ES80 3005 0073 9321 5622 8427
BIC: BCOEESMM005Der Dtoc sagt vielen Dank für Euer Verständnis!
DTOC – Info
T-Shirt, Kappe im Bild mit Kaufpreis, zu haben in Größe L / XL / XXL.
1. T-Shirt, 100% Baumwolle in Farbe azul-türkis – Preis: 9,00 €
1.1 Polo – Shirt, 100% Baumwolle, einfarbig in weiß – Preis: 12,00 €
2. Polo – Shirt, Polyester, markiert (dunkel blau) – Preis: 12,00 €
3. Blaue Kappe – Preis: 5,00 €
Die Sachen sind zum Teil gesponsert und haben am Ärmel einen Schriftzug von OLE und Siesta-Radio.
Wir können anbieten:
Polo – Shirt + Kappe: 15 €
T-Shirt + Kappe: 13 €
Bestellung:
Die Bestellung kann ab sofort erfolgen: per E-Mail: info@dtoc.eu
oder an jedem Donnerstag zum Stammtisch, ab 11 Uhr im Paulaner.
DTOC – Info
💥 Line-Tanz immer Freitags ab 19 Uhr im alten Sportzentrum in Torretta 2, Calle de las Dalias, Torrevieja. Weitere Info unter Telefon 677 689 189 💥
Ostermuseum “Tomas Valcárcel” in TorreviejaDas Ostermuseum wurde 1992 gegründet und wird vom Zentralkomitee der Bruderschaften der Karwoche geleitet. Im Inneren können wir – außer während der Karwoche – das ganze Erbe der Passionsprozessionen sehen, mit Statuen, Thronen, Standards mit handwerklichen Stickereien, Skulpturenausstellungen, Gemälden und anderen Objekten. Es ist nach einem der vielseitigsten Künstler von Torrevieja, Tomás Valcárcel Deza, benannt, der dem Museum die kleinformatige Nachbildung der Statue des Schutzpatron der Purisima Concepcion von Torrevieja (1947) schenkte.Wir können auch eine weitere Nachbildung des Schutzheiligen sehen, der auch in Barcelona bei der Bruderschaft „La Hermandad de Torrevejenses Ausentes“ (Hnos Blanco López, 1957) Mitglied war. Das Museum ist in den Wochen vor der Osterfeier für die Öffentlichkeit geschlossen.Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 bis 13.30 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Preis: Eintritt frei
Adresse: Calle Formentera s/n.
Telefon: 966 708 037
Paulaner Bierhaus Orihuela Costa


Parque del Molino del Agua in Torrevieja
Wunderschön angelegter Wasserpark in La Mata. Hier gibt es sie die Wanderdünen, seltene Pinienarten und schön angelegte Wege an kleinen angelegten Wasserfällen und Springbrunnen. Wenn man relaxt im Schatten der Pinien spazieren gehen möchte, oder an den fest aufgestellten Tischen und Bänken ein Picknick machen möchte, ist man hier richtig. Auf jeden Fall ein Besuch wert.

Spuren im SalzEine Tour durch die Salinen von Torrevieja
download >>>Spuren im Salz<<< herunterladen
Bericht aus der CBN vom 27. Juli 2018, Ausgabe 1806
Touristische Route durch Zentrum Torrevieja – auch ein Osterspaziergang !?
Ungefähr 3 Std.lang kann diese Route werden. Beginnen kann man an der Maritimen Paseo Juan Aparicio mit der schönen Aussicht auf das Meer. Cafes, Restaurants usw. sind entlang der Promenade die zum Verweilen einladen. Auf dem Weg findet man auch die legändere Skulptur von La Bella Lolay. Denkmal für den Mann des Meeres. Bei einem erfrischenden Getränk auf der Terrasse der Bar Keeper kann ein Gruß mit der Webcam, die sich auf der Terrasse mit Blick aufs Meer befindet, in die Welt gesendet werden. Danach kommt die Paseo Dique de Levante Promenade, ein Holz und Stahlkonstruktion die auf der Mole ruht. Hier steht auch eine Statue einer schönen Frau die den Seglern winkt. Entlang der Paseo de la Libertad (Promenade der Freiheit) allgemein bekannt als „die Hippies“ wo zahlreiche Stände stehen die Souvenirs zum Kauf anbieten. Danach geht es zum Waldo Calero Quadrat, zu den schönen Keramik Bänken, die einen die Wellen des Meeres näher kommen lassen und Lust auf „Meer“ machen. Den gesamten Eindruck des Ensembles rundet der Brunnen ab, der die Umwelt realisiert. Im weiteren Verlauf kommt das Casino von Torrevieja in Sicht, eines der berühmtesten Gebäude der Stadt sowohl für seine Architektur als auch den kulturellen Aktivitäten. In der Nähe vom Casino ist das Meeresfrüchte – Restaurant, wo es eine Vielzahl von Tapas und gut gemachten Gerichten zu erschwinglichen Preisen gibt. Empfohlen wird: „Tiricas of the Inma Ginger Chicken“. Folgt man der Vistalegre ist das Denkmal des einheimischen Musikers und das Monumento Coralista (Denkmal für die Korallen), was die am meisten fotografierten Denkmale der Stadt sind. Das historische Eras De La Sal ist eine monumentale Anschauung von der Industrie-Architektur des 18.Jahrhunderts, bestehend aus Docks und Piers der lokalen Salzgewinnung. Am Ende der Tour ist das Museo del Mar y la Sal (Meer und Salzmuseum). Das wichtigste der Stadt. Hier erfährt der Besucher alles über den Ursprung und die Geschichte Torreviejas. Viel Spass bei dem Tour – Spaziergang. gez.reikoh
Eras De La Sal
Schon gesehen? Schon da gewesen? Von dem Jahr 1777 bis 1958 wurde hier das Salz verladen. Das Salz kam aus der Fabrik, neben der Lagune Torreviejas und wurde mittels Wagen zu dieser Holzplattform namens „Staffelei“ transportiert. Diese Plattform verschwand mit der Zeit. Zu Beginn der 1960er Jahre entstand der originalgetreue Nachbau mit sehr ähnlichem Waldholz wie es früher verwendet wurde. Diese Holzplattform befindet sich genau wieder dort wo sie einst war. Sie ist inzwischen eines der authentischen Markenzeichen von Torrevieja und als echtes Beispiel vergangener Zeiten harter Arbeit vieler Generationen geworden. Ein einzigartiges Szenario bilden an dieser Stelle die internationalen Musik – Wettbewerbe von Torrevieja. Eras De La Sal gelten innerhalb der Musikwelt als der Tempel oder die Kathedrale der Habanera. Adresse: Paseo Vista Alegre s/n – gez. reikoh
Spazieren auf dem Dique de Levante
Es ist eines der beliebtesten Orte von Touristen und Einheimischen zu jeder Jahreszeit. Der Damm de Levante ist mit der Geschichte Torreviejas seit seiner Erbauung eng verbunden. Er bietet dem Besucher einen Ort wo die Schönheit des Meeres und der Stadt zu sehen sind. Von Einheimischen wird der Damm auch genannt: „Der Weg des Cholesterins“, als eine sehr gesunde tägliche Übung, die auch von einigen Ärzten empfohlen wird. Gesamtlänge zum laufen: 2700 m (hin und zurück). Dauer Spaziergang: ca. 15 – 20 Min. (je nach Lauftempo). Empfehlung: Ein Spaziergang um den Sonnenuntergang zu betrachten, fangen Sie romantische Momente ein. Viel Spaß dabei!


❗❗❗EILMELDUNG ❗❗❗
✅ NEUE MASSNAHMEN GEGEN COVID-19 gemäß der Verordnung vom 24. Oktober 2020‼ ️
⏰ Diese neuen Maßnahmen werden am 25. Oktober 2020 um 01:00 Uhr wirksam.
📍 Die Zirkulation, das Spazierengehen und der Aufenthalt auf Straßen und Plätzen für die öffentliche Nutzung aller Menschen zwischen 00:00 Uhr und
06.00 Uhr ist verboten.
📍Die maximale Anzahl von Mitgliedern einer Familie oder eines sozialen Treffens in öffentlichen und privaten Räumen zwischen nicht zusammenlebenden Personen ist auf 6 Personen begrenzt.
📍In Hotel- und Restaurantbetrieben: Der Konsum muss immer am Tisch erfolgen und niemals an der Bar. Die Kapazität der Tische ist auf maximal 6 Personen begrenzt.
📍Der Verkauf von Alkohol ist zwischen 22 Uhr abends und 8 Uhr morgens verboten. Ausgenommen sind hier Hotel- und Restaurantbetriebe.
Absage der Bodega
DTOC – Reiseinfo
Absage der Fahrt zur Bodega am 24.11.2020
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass die Fahrt zur Bodega Peres ausfällt. Wir haben einen Anruf von der Bodega erhalten und man teilte uns mit, das die Führung in der Bodega aufgrund der Covid-19 Bedingungen nicht stattfinden kann. Die Teilnehmer der Fahrt, die bereits ein Ticket gekauft haben, können dieses ab sofort bei jedem Donnerstag-Stammtisch ab 11 Uhr im Paulaner zurückerhalten. Es tut uns sehr leid, wir wären auch gerne mit Euch dort hin gefahren.
Vorstand Dtoc

Absage Zaragoza Reise 

Obwohl der Alarmzustand lange beendet ist, haben zu viele Mitglieder ihre Anmeldung zur Reise wegen Korona storniert. Somit ist es uns nicht möglich die Reise durchzuführen. Wir werden diese Reise im nächsten Jahr nachholen. Die Anzahlungen werden zu jedem Donnerstag-Stammtisch ausgezahlt.

🎳 Mitglieder können bei einem Vergleichskampf der Deutschsprachigen Vereine/Clubs im Bowling teilnehmen. Wer Lust hat sollte sich schon mal melden! Bei jedem Donnerstag-Stammtisch oder im I-Net unter info@dtoc.euDTOC – Reiseinfo
Absage wegen Corona

Die Tickets für die Fahrt nach Alicante für Fr. 30.10.20, können ab sofort zum Donnerstag-Stammtisch ab 11 Uhr im Paulaner zurückgegeben werden.

Nicht vergessen, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird um 3 Uhr die Zeit zurückgestellt.

Dtoc-Info |
|
Dtoc-Info |

Das Mitgliedertreffen, am Dienstag, den 8. September 2020, findet jetzt im Restaurant Picasso in Punta Prima statt. Anfangszeit ist wie immer um 19 Uhr.
![]() ![]() |

DTOC – Info / Zaragoza Reise 
Die Zeit unserer Zaragoza Reise rückt immer näher und daher möchten wir alle Teilnehmer darum bitten, bis spätestens 26. Juli 350 € der Fahrtkosten zu entrichten. Dies ist unbedingt erforderlich, damit wir den Bus und die Hotels verbindlich buchen können. Unsere Reiseleiterin steht uns bei dieser Fahrt leider nicht zur Verfügung. Falls noch Personen an der Fahrt teilnehmen möchten, so ist dies möglich, da noch einige Plätze frei sind. Ihr solltet Euch natürlich schnell entscheiden.
***********************************************
🚶🏻♀️🚶🏻♂️ Reisen innerhalb der Provinz.🏃🏻♀️🏃🏻♂️🚴🏻♂️ Sportliche Aktivitäten wann immer wir möchten, außer zwischen 10 bis 12 Uhr und 19 bis 20 Uhr, reserviert für ältere Personen über >70 Jahre.
👥 Gruppen bis 15 Personen.
⚰️ Beerdigungen und Totenwache bis 25 Personen
🕍🕌 Kirchen und andere religösen Einrichtungen, 50% der Kapazität.
🍋🍆🥕 Märkte 1/3 der Kapazität, 2 Meter Abstand.
🍷☕🍵 Terrassen von Restaurants 50% und innerhalb 40% der Kapazität, KEIN Thekendienst.
🍹🍸🕺 Diskotheken und andere Nachtlokale NEIN.
🏨 Hotels, 1/3 der Kapazität y Gemeinschaftszonen können öffnen.
📖📚 Bibliotheken 1\3 der Kapazität.
🖼️ Ausstellungssäle.
🏛️ Museen.
🎭 Theater. 1/3 der Kapazität.
🏋️🏋️♀️ Fitneszenter 30% der Kapazität, vorherige Terminvergabe und individueller Sport.
🏊🏻🏊🏻♀️ Schwimmbäder für Sportler 30% der Kapazität und eine Person pro Bahn.
👰🏻🤵🏻💍 Hochzeiten 50% der Kapazität, 100 Personen draußen, 50 in geschlossenen Räumen.
🛒🛍️ Geschäfte 40% der Kapazität, 2 Meter Sicherheitsabstand..
🛍️🏬 Einkaufstzentren 40% der Kapazität und Gemeinschaftsbereiche 30% der Kapazität.
🏊🏼 Freizeitbäder 30% der Kapazität und vorherige Terminvergabe.
🏖️ Jedes Rathaus entscheidet für sich, wann sie wieder öffnen und mit welchen Sicherheitsmaßnahmen.
🌳🦌 Naturparks 30% der Kapazität.
🚗 Fahrschulen.


DTOC – Info
Das Spargelessen des Dtocs fällt aufgrund der Coronavirus Krise dieses Jahr aus. Wir bitten um Euer Verständnis.
Die nächste Dtoc Radiostunde in der Phase 2 findet am Mittwoch, den 17. Juni 2020, um 10 Uhr, statt. Alle Neuigkeiten bezüglich des Dtocs und natürlich auch über die aktuelle Situation hier in Spanien. Also nicht vergessen und Siesta Radio einschalten auf 91,6 FM.
Info: Aufgrund der aktuellen Situation fällt auch die Mai-Ausgabe des Carpe Diem-Magazins dem Alarmzustands zum Opfer.
Der Herausgeber schickt uns regelmäßig sehr lesenswerte Artikel zu, die wir hier veröffentlichen werden.
Hoffen wir, das bald alles wieder in Ordnung ist
>>> Schöne Neue Welt <<<
>>> Corona-Arschloch-Test <<<
>>> Carpe Diem Meinung <<<
>>> Carpe Diem Mundschutz <<<
Das Rathaus von Orihuela öffnet 5 Strände zum Spazierengehen und alle für Sportler, die offiziell einen Sportverein angehörig sind

Am Freitag, den 15. Mai, öffnet das Stadtratsamt für Strände fünf Strände zum Spazieren gehen während der vorgeschrieben Zeiten des Alarmzustandes. Dies gilt nur für Residenten, die nicht weiter als 1 km von diesen Stränden entfernt leben.
Es handelt sich um die Strände:
- Punta Prima
- Cala Estaca
- Cala Bosque,
- Playa de la Caleta
- Barranco Rubio
Für Berufssportler bleiben weiterhin alle 11 Strände von Orihuela Costa geöffnet. Hier noch mal zur Erinnerung die offiziellen Ausgangszeiten während des Alarmzustandes.




DTOC Info
Veranstaltungen des Dtocs
Aufgrund der Verordnung der Spanischen Regierung, dass alle Bars und Restaurants bis auf Weiteres geschlossen bleiben, wird der Stammtisch als auch das Mitgliedertreffen des Dtocs ausfallen. Die Tagesfahrt zur Bodega am 27. März konnte auf den 24. April 2020 verlegt werden, die bisherigen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Beigefügt die Verordnung der Regierung Valencias vom 13. März 2020.
Folgende Lokalitäten bleiben bis auf weiteres geschlossen:
* Restaurants, Bars und Cafeterias
* Theater, Konzertsäle und Kinos
* Fitness Gyms, Schwimmbäder und Sportstätten
* Veranstaltungen im Freien, Messen und Vergnügungsparks
* Diskotheken, Tanzsäle und Pubs
* Spielcasinos und Bingo
Die Bevölkerung wird gebeten strikte Hygiene Maßnahmen einzuhalten und wenn es nicht unbedingt notwendig ist auch nicht zu verreisen. Bleibt zuhause.
Das Rathaus Orihuelas hat sofort auf die Verordnung reagiert und umgehend dafür gesorgt, dass alle Lokalitäten geschlossen wurden und weiterhin geschlossen bleiben und darüber hinaus wurden auch die Strände geschlossen.
Viele Eingentümergemeinschaften haben bereits reagiert und die Schwimmbäder der Wohnsiedlungen geschlossen. Dies sollte in allen Wohnsiedlungen Spaniens umgehend erfolgen.
Coronavirus – COVID-19

Daten vom 16. März 2020, 22:20 GMT
Man sieht hier, das Spanien mittlerweile von den meist betroffensten Staaten auf dem Platz 4 vorgerückt ist. Die Anzahl der Infizierten ist in den letzten 2 Tagen drastisch nach oben gegangen. Sterbefälle hat Spanien momentan 342. Der Präsident Spaniens, Pedro Sanchez, erwähnte in seiner Anrede an die Nation, das die Zahl der Infizierten die nächsten Tage auf 10.000 ansteigen wird. Die Presse gab bekannt, das die Frau von Pedro Sanchez auch infiziert ist.

Daten vom 14. März 2020, 23:20 GMT
Weitere Informationen auf der Seite „Top aktuelle Informationen“
Der Dtoc wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren gesunde

Zeitumstellung !

Es ist schon wieder soweit. Am Sonntag, den 29.3.2020 werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.
DTOC-Info Traditionelles Spargelessen im Restaurant Gorch Fock
Am Samstag, den 04. April 2020 um 14:30 Uhr.
Restaurant Gorch Fock, Avd. Costa Blanca 123 in Torre de la Horadada. Pro Person, Mitgl. 19 €, nicht Mtgl. 23 €
Anmeldung zu jedem Donnerstag-Stammtisch oder E-Mail an: info@dtoc.eu
Hier das Menü:
1. Spargelcremesuppe oder gemischter Salat
2. Spargel mit Hollandaise, Salzkartoffeln, Schweinefilet und Schwarzwälder Schinken
3. Dessert: Eis mit Früchten / Eierlikör, od. einen Kaffee
Wer kein Spargel möchte kann dafür Mischgem. bekommen. Für die musikalische Umrahmung ist wie immer gesorgt.
DTOC Veranstaltungs-Info
10. Traditionelles Grünkohlessen
Wir treffen uns am Samstag, 15. Februar 2020 um 12 Uhr auf dem Parkplatz vom Restaurant Punta Prima, siehe Link.
Von dem Treffpunkt spazieren wir gemütlich mit Musik (Bernd +Akkordeon) und unserem Bollerwagen zum Grünkohlessen.
Programmablauf:
- 12 Uhr Treffpunkt Rest. Parkplatz
- 12:15 Uhr beginnt der Spaziergang, Zwischenstopps werden eingelegt um die Köstlichkeiten der Bollerwagenbar zu probieren! (Insider haben ein kleines Schnapsglas mit Halsband dabei).

- 13 Uhr Ankunft im Restaurant zum Grünkohlessen. Wo? Wie immer ein kleines Rätsel
- Anschließend Unterhaltung von einem internat. Duo mit dem uns der Wirt überraschen möchte.
- Es darf auch getanzt werden!
- Ende ?
Preis pro Person: Mtgld. 17€, Gäste 19€
Tickets gibt es zum Do. Stammtisch oder Bestellung unter info@dtoc.eu
Wie auch im vorigen Jahr, nehmen wir gern eine Spende (in Form Fl. Schnaps oder ähnlichen Getränken) für die Vielfalt der Bollerwagenbar entgegen.


Der DTOC wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden der deutschsprachigen Vereine / Clubs
„Gesundes und glückliches Jahr 2020“

Der Dtoc wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden „Frohe Weihnachten“ und „Guten Rutsch ins Neue Jahr“.
![]() |
![]() |

download >>>Weihnachtsgruß Konsulat<<< herunterladen

Am Freitag, den 13. Dezember um 18 Uhr ist der offizielle Akt für die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Vorplatz des Rathauses in Playa Flamenca. Der Bürgermeister und weitere Stadträte werden anwesend sein. Das Licht wird um Punkt 18 Uhr eingeschaltet.
Am Samstag, den 14. Dezember um 11 Uhr findet eine Weihnachtsparade
auf dem Wochenmarkt in Playa Flamenca statt. Die Musiker werden über den Wochenmarkt laufen. Zum gleichen Zeitpunkt wird ein Weihnachtskonzert in der Wohnsiedlung Entrenaranjos stattfinden.
Am Samstag, den 21. Dezember um 11 Uhr: Weihnachtsparade auf dem Wochenmarkt in Playa Flamenca
Am Samstag, den 21. Dezember um 18 Uhr: Weihnachts-Umzug von der Calle Nicolás de Bussy (Playa Flamenca) zum Einkaufszentrum Zenia Boulevard.

Im La Mirada am Mittwoch, 18. Dezember 2019 ab 10 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum an den Deutschsprachigen Tisch Orihuela Costa (DTOC)Von Michael Allhoff | www.michaelallhoff.comAm 29. Oktober feierte der Verein im #CasinoMediterráneo im #LaZeniaBloulevard mit rund 100 Mitgliedern seinen runden Geburtstag. „Bewährtes erhalten und Neues versuchen“ lautet das Motto des Vorsitzenden Reiner Kohlstedt, der sich sehr freute, dass so viele Mitglieder zum Jubiläum gekommen waren.
Die Pianistinnen Karin Krause und Olga Khodjhatullina spielten vierhändig von Mozart die Sinfonie Nr. 40 (1.Satz), dazu Werke von Faure (Le Jardin de Dolly) sowie Walzer. Der DTOC steht für monatliche Mitglieder-Treffs, wöchentliche Stammtische im #Paulaner sowie Reisen quer durch Spanien. Der Gründer des DTOC, Norbert Ellmers, hielt die Eröffnungsrede des Festtages. Wir teilen hier für alle Interessierten seine Ansprache, die auch einen Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre Vereinsgeschichte bietet.“Sehr geehrte Damen und Herren, lieber DTOC-Vorstand, liebe Mitglieder, liebe Gäste, ich begrüsse Sie recht herzlich! Heute genau vor 10 Jahren wurde der DTOC aus der Taufe gehoben und es ist mir eine grosse Ehre ein paar einleitende Worte zu sprechen! Im Sommer 2009 hatte ich in der CBN eine Anzeige geschaltet und in dieser Anzeige Deutschsprachige hier an der Küste gesucht, um uns für mehr Lebensqualität einzusetzen und habe alle ins Restaurant Manolo in La Zenia dazu eingeladen. Spontan kamen ca. 18 Leute beim ersten Mal und ich habe ihnen meine Idee vorgestellt.
Wir haben uns dann zu einem zweiten Treffen im Herbst verabredet, bei dem noch mehr Leute gekommen sind. Schnell kristallisierte sich heraus eine Vereinigung deutschsprachiger Küstenbewohner gründen zu wollen. Am 29. Oktober 2009 wurde dann im Restaurant Olaf`s Chiringuito in Villamartin der deutschsprachige Tisch Orihuela-Costa gegründet und ich wurde als Initiator zum 1. Vorsitzenden der Vereinigung gewählt. Eine Satzung wurde ausgearbeitet und der DTOC wurde bei der zuständigen Behörde in Alicante angemeldet.
DTOC Info: Der Touristenzug fährt wieder !!!
Für den DTOC fährt er am Freitag, den 15.11.2019 um 11 Uhr. Treffen ist 10:30 Uhr an der Abfahrtstelle des Touristenzuges.
Fahrt mit Touristenzug
Freitag, den 15. November 2019: Fahrt mit dem Touristenzug, die Salzroute in Torrevieja. Treffen um 10:30 Uhr an der Abfahrtstelle des Touri-Zug am Hippiemarkt. Pro Person 7,50 €. Anmeldung immer am Donnerstag-Stammtisch im Paulaner ab 11 Uhr u. I-Net: info@dtoc.eu
Zu Veranstaltungen und Treffen sind Gäste immer herzlich willkommen !
Einladung zur Jahreshauptversammlung des deutschsprachigen Tisch Orihuela Costa (DTOC).Der Vorstand vom DTOC lädt hiermit alle Mitglieder zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung des DTOC am Dienstag, 12. November 2019 um 19.00 Uhr ins Restaurant (Eingang rechts) El Nacional in Punta Prima in Orihuela Costa ein.Wir bitten alle Mitglieder bitte pünktlich zu erscheinen!Einlass ist 18:30 Uhr
download >>>Einladung Generalversammlung<<< herunterladen

DTOC Info zu Veranstaltungen
Für die Tanz Party am 2.11.2019 im La Mirada sind noch Tickets ohne Voranmeldung möglich.

Feste Feiern, so wie sie fallen.
DTOC – Festwoche zum 10jährigen Bestehen
Stammtisch mit Freibier
Donnerstag, 31. Oktober 2019 ab 11 Uhr im Paulaner Bierhaus, Freier Eintritt
Tanz-Party 10 Jahre DTOC, im Live-Programm 5 versch. Künstler
Samstag, 2. November 2019 um 19 Uhr im La Mirada in der 1.Etage (kein Fahrstuhl) mit Sektempfang, Menü besteht aus fünf verschiedenen span. Vorspeisen, Hauptgericht zur Wahl Rinderfilet / Seebarsch mit Beilagen, Nachtisch od. Kaffee, Getränke: Hauswein, Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke. Eintritt: Mtgld. 39 €, Gäste 41 €.
Anmeldung zu den Veranstaltungen an jedem Donnerstag-Stammtisch ab 11 Uhr im Paulaner oder I-Net: info@dtoc.eu
Wichtig: Wer ein Ticket für die Festveranstaltung – Ehrenabend hat, bitte nicht vergessen einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mitzunehmen. Ohne eines dieser Dokumente, wird kein Einlass im Casino gewährt.
Festveranstaltung – Ehrenabend
Dienstag, 29. Oktober 2019 um 19 Uhr im Casino Mediterráneo mit festlicher Musik, Sektempfang, Festreden, Ehrungen, einem Buffet mit Getränken (Wein, Bier, alkohol freie Getr.) dazu Musik von SiestaRadio. Eintritt: Mtgld. 9 €, Gäste 14 €.
Denkt daran, Uhren umstellen!Am Sa. 26.10. auf So. 27.10.2019 um 3 Uhr morgens werden die Uhren 1 Std. zurückgestellt. Dadurch eine Stunde länger schlafen 🌛 💤😊. Die Zeitumstellung kann Schlafstörungen vor allem bei Kindern und älteren Menschen verursachen, eine Situation die nach 2 oder 3 Tagen vergeht. Diese Zeitumstellung wird in rund 70 Ländern der Welt mit Ausnahme von Japan durchgeführt.
Hallo Mitglieder und Freunde des DTOC


Der DTOC Mitglieder-Treff findet jeden 1. Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr in der Arroceria El Sarmiento statt.Anschrift: Neben der Go-Kart Bahn,
03189 Orihuela Costa
Mehr als 600 Liter Regen in kurzer Zeit. Am heftigsten betroffen von den Unwettern waren die Provinzen Murcia, Alicante, Valencia. Im andalusischen Gebiet betraf es Almeria, Malaga, Granada.

Ähnlich schwere Herbst – Unwetter gab es in der Region zuletzt 1987, teilten Meteorologen mit. Für einige Orte, seit den Wetteraufzeichnungen im Jahr 1917, waren es die bisher schlimmsten Unwetter.

Aufruf für Tiere in Not
Die flehenden Augen müssen ihre Heimat wegen Überflutung verlassen, teilt Susanne von den flehenden Augen mit und bittet um Sachspenden wie Decken, Polster, Handtücher und dergleichen. Wer sowas hat und spenden möchte, bitte am Donnerstag zum Stammtisch mitbringen, wir leiten es dann weiter.
Dtoc Reiseinfo
Die Tickets für die Reise vom 2. bis 6.10.2019 nach Toledo-Salamanca usw. können zu jeden Donnerstag Stammtisch abgeholt werden.
Geh fliegen in Orihuela Costa
Fliegender Windkanal in Orihuela Costa, einzigartig in der Region, mit 1200 PS Leistung. Entdecken Sie eine unglaubliche Art, Spaß für die ganze Familie zu haben. Wenn Sie einfach in dieser Luftströmung liegen, können Sie im Wind schweben und das aufregende Gefühl des Fliegens ohne Risiken, ohne Flugzeuge, ohne Fallschirme oder lange Strecken erleben. Die Luft, die Sie zum Fliegen bringt, ist einstellbar und die Geschwindigkeit liegt zwischen 180 und 300 km/h. Dadurch können die Piloten je nach Erfahrung und Fähigkeiten alle Arten von Bewegungen ausführen.
Compras los Domingos, es darf wieder Sonntags geshoppt werden!
Online Anmeldung zum Spanischkurs
Die Abteilung für ausländische Staatsangehörige der Provinzialverwaltung Alicante bietet neue ONLINE-SPANISCHKURSE an. Sie können hier die Voraussetzungen für die Teilnahme und das Online-Anmeldeformular einsehen.
Hinweis:
Um sich online registrieren zu können, müssen Sie sich bei Google anmelden.
Wenn Sie kein Google-Konto haben, können Sie es einfach erstellen, indem Sie auf hier .
Erforderliche Dokumentation PDF Herunterladen
Online-Registrierung Registrierung
Der Dtoc wünscht herzliches Beileid an die Familie und die Angehörigen von Werner Stein
DTOC – Info: Auch bei großer Sommerhitze ein Herz für TiereZur Halbzeitparty am Samstag, 29.06.2019 ab 13 Uhr sind wieder sehr viele Tierfreunde zum zweiten Mal der E
inladung einer Zusammenarbeit von zwei deutschsprachigen Vereinen und einem Restaurant gefolgt. Der DTOC, die Happy Animales Spanien und das Restaurant Establo haben beispielhaft dieses Event organisiert und zum Erfolg geführt. Dieser Erfolg lässt sich auch in einer Zahl dokumentieren. Es konnte insgesamt ein Erlös von 770 € erreicht werden. Das ist wieder ein Erfolg der sich sehen lassen
kann. Wir danken allen Sponsoren zur Tombola, des Kuchenbuffets sowie den Organisatoren mit ihren fleißigen Helfern, vor allem auch den Spendern bei der Sammelbüchsen – Aktion ! Ein Dankeschön gehört auch dem Herausgeber der CarpeDiem Ulrich Guse
für seine Unterstützung und dem Musiker Bernd Mann der auf seine Gage verzichtete, dafür hat der DTOC noch 50 € zusätzlich gespendet. Die gesamten Fotos der Veranstaltung sind auf der I-Net Seite des DTOC unter Fotos unserer Veranstaltungen zu sehen und auf der Facebook Seite des Dtocs: https://www.facebook.com/dtoc3/ Wir sagen im Namen der Tiere, den Gästen und allen Helfern ein großes Dankeschön !!! Der Erfolg solcher Events für Tiere lässt die Welt auch etwas besser Erscheinen als sie wirklich ist. gez. reikoh
Ein Tipp für Frauen
Elecciones Municipales Orihuela Costa
🍊CS: 544
💧PP: 312
🍓PSOE: 471
🍏VOX: 252
🍆Cambiemos/Claro: 949
***************************************

DTOC – Veranstaltungen im Monat Mai 2019Mittwoch, 1.Mai: Rad -Tour in den Mai. Wer möchte kann ein E-Bike dafür ausleihen.
👌
Hier zur Erinnerung für Euch und eure Mitglieder im Anhang die nächsten Veranstaltungen. Ein Angebot für ALLE die deutsch Sprechen und verstehen. Gemeinsamkeiten finden und erleben, sollte unser Motto sein.
*** Bitte den Eingang über die Sonnenterrasse benutzen ***
DTOC Reise – InfoAusgebucht sind folgende Reisen:
Cofrentes Flussfahrt am 24.5.2019
Toledo-Salamanca-Avila vom 2.-6. Oktober 2019
Einladung

Sehr geehrtes DTOC Mitglied
Wir möchten Sie ganz herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Paulaner Restaurant in Punta Prima einladen.
Datum: Freitag, 10. Mai 2019, Beginn 13:00 Uhr
Ort: Paulaner Restaurant, Calle Torre del Oro 8, 03189 Punta Prima
https://www.facebook.com/Paulaner.Bierhaus.Orihuela.Costa/
Der Mittag beginnt mit einem Glas Sekt und einem Gratis Essen. Weiteres Highlight ist die Darbietung vom bekannten Sänger Bernd Mann.
Präsentation:
Thomas Betker, Eigentümer und Geschäftsführer Hainzel Gruppe Spanien, Exklusiv Agent der Helvetia.
Bitte melden Sie sich verbindlich unter Tel. 965 325 181 oder per
Email: orihuela@hainzl-gruppe.com bei uns an bis zum 30.04.2019
Mit freundlichen Grüssen
Ilka Thiede

Angenehme Osterfeiertage,
wünscht der Dtoc allen Mitgliedern und Freunden.
DTOC-InfoTraditionelles Spargelessen im Restaurant Gorch FockAm Samstag, 6. April 2019 um 14:30 Uhr.Restaurant Gorch Fock, Avd. Costa Blanca 123 in Torre de la Horadada.
Pro Person, Mitgl. 19 €, nicht Mtgl. 23 €Anmeldung zu jedem Donnerstag-Stammtischoder E-Mail an: info@dtoc.eu
download >>>Info Spargelessen<<< herunterladen
DTOC – Veranstaltungen im Monat März 2019
Dienstag, 5. März: Mitgliedertreff im El Nacional um 19 Uhr.
Donnerstag – Stammtisch: 7./14./21./28. März im El Nacional ab 11 Uhr.
Dienstag, 12. März: Einladung zum Tag der offenen Tür von unserem Sponsor AROCA SEIQUER. Zeit: 12 bis 14 Uhr. Ort: Residencial Rocajuna, Parcela Nr.2, Ctra. Torrevieja-Cartagena Km.3, 03185 Torrevieja. Tel.: 965714897 www.arocaseiquer.com , direkte eigene Anfahrt möglich oder Treff um 12 Uhr am Parkplatz vom Consum am Kreisel Punta Prima.
Mittwoch, 13. März: DTOC – Radiostunde bei SiestaRadio 91,6 FM um 10 Uhr.
Freitag, 22. März: Fahrt zur Bodega Florentino Perez, mit Besichtigung von Chinchilla. Abfahrt 8 Uhr wie immer Zenia Boulevard. Preis p.P. Mtgld.23 €, nicht Mtgld. 28 €. Weitere Info im Reiseplan unter www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu
Dienstag, 26. März: Vorstandsitzung
Zu den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Vorschau April: Fahrt nach Caravaca de la Cruz mit Besichtigung “ Museo de los Caballos del Vino“ und vieles mehr. 👌
DTOC – Veranstaltungen im Monat Februar 2019
Donnerstag – Stammtisch:
28. Februar im El Nacional ab 11 Uhr.
Dienstag, 26. Februar: Vorstandssitzung
Zu den Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. 😊
DTOC: Termin-Info
Sa., 6. April um 14:30 Uhr, wie immer im Restaurant Gorch Fock in Torre de la Horadada, Avd. Costa Blanca 123 statt. Weitere Infos folgen in der nächsten Woche.

DTOC InfoJeden 1. Dienstag des Monats um 19 Uhr findet das Mitgliedertreffen des Dtocs im Restaurant El Nacional statt. Zu jedem Mitgliedertreffen können auch die T- Shirt usw. gekauft werden!
DTOC – Info
Zum Mitgliedertreffen am Dienstag, 5. März 2019 um 19 Uhr im El Nacional haben wir einen Vortrag mit dem Verkehrspolizisten der Guardia Civil Francisco Moralis.
>>>>Vortrag ist ausgefallen<<<<

Thema:
Verkehrs – Fragen und Vorschriften die Residenten wissen sollten. Dabei geht es auch um den Führerschein. Die spanischen und europäischen Vorschriften für den Umtausch. Gäste sind herzlich willkommen.
DTOC – Info: 9. Grünkohl-Event im Jubiläumsjahr 2019 „Fröhlicher Spaziergang zum Grünkohlessen ins Restaurant El Refugio“Am Samstag, 9. Februar trafen sich DTOC-Mitglieder und Freunde des DTOC auf dem Naturparkplatz neben dem Rest. Alto La Dolores in Guardamar.Gleich zum Anfang wurde der angekündigte VIP-Gast vorgestellt der die Spaziergänger begleitet. Angekündigt war eine „graue Eminenz„ es war damit der Esel Apollo 13 gemeint der dann noch einen Hut vom DTOC auf bekam. Dann konnte jeder Spaziergänger sein
Gläschen aus unserer Bollerwagen-Bar füllen. Dank an die Mitglieder die noch ein Fläschchen für die Bar mitbrachten und sorgten somit für eine noch größere Auswahl an Getränken. Nach dem wir auf unser Grünkohl-Event angestoßen hatten ging der lustige Spaziergang mit Begleitung von Bernd und seinem Akkordeon los.An verschiedenen Haltepunkten konnten sich die „Mitläufer“ an der Bollerwagen-Bar bedienen. Dazu gab es noch ein paar lustige Sprüche vom Präsidenten über den Grünkohl zu hören. Am Restaurant El Refugio angekommen hatten alle Spaziergänger schon richtigen Appetit auf das Essen, denn Bewegung in der Natur macht hungrig.Die Wanderer konnten sich sofort an die schön gedeckten Tische setzen und brauchten bei der zügigen Bedienung nicht lange auf ihr Essen warten. Vielen Dank dem Peter mit seinem Team, dass für einen
angenehmen Aufenthalt sorgte.Nach dem schmackhaften Essen gab es noch einige Infos „Rund um den Grünkohl“. Es konnten auch viele Tiere bei einem Verdauungsspaziergang auf dem Reiterhof besichtigt werden und zur flotten Unterhaltungsmusik vom Bernd wurden auch noch die Tanzbeine geschwungen. Vielen Dank dem Marathon Musiker für die gute Begleitung.So war es rundherum ein sehr interessantes Event in unserem Jubiläumsjahr.Noch eine Info: Unsere Begleitung „die graue Eminenz“ der Esel
Apollo 13 kann auch von einzelnen Personen /Wandergruppen am Reiterhof ausgeliehen werden.gez.reikoh
www.elrefugiocostablanca.com
Telefon +34 629 687 536
DTOC – Radiostunde bei Siesta Radio 91,6 FM
DTOC – Info zur Fahrt in Käserei, Freitag, 25. Jan. 2019 ins Tal von TibiWenn Einer eine Reise tut: …. ist nicht Alles Käse, aber Käse ist alles, vor allem Gesund!Bei strahlend blauen Himmel ging die Fahrt los, (wenn Engel Reisen). Zur Einstimmung gab es im Bus eine Kurze Info vom Präsidenten zu Ziegen und Käse. Wie z.B.:– In den Käsesorten steckt im positiven Sinne die Eigenart und Gewitztheit der Ziege.
– Der therapeutische Wert der Ziegenmilch war bereits im Altertum bekannt. Auch lustige Sprüche wie:Wer im ersten Leben zu viel meckert, kommt im zweiten Leben als Ziege zur Welt. (Hermann Lahm)Melkt der Bauer Nachts die Ziegen, muss es wohl am Vollmond liegen. (aus witzige Bauern Sprüche)sorgten für eine gute Reisestimmung.An der Käserei angekommen, lotste der Ziegenhirt unseren Bus zu
den Ziegenstallungen. Der Busfahrer war erfahren genug um den ländlichen Weg zu bewältigen. (Danke für den sicheren Transport). Von den Stallungen ging es dann mit der Ziegenherde zum Weideland, wo wir uns dann schon als Ziegenhirten versuchten. Mit Hilfe der Übersetzung von Martina hat der echte Ziegenhirt uns die vielen Fragen zu den Tieren und vieles mehr beantwortet. Zurück in der Käserei erklärte und zeigte uns die Chefin Lilli in einem lebendig gestalteten Vortrag (mit Verkostung ) die Käseherstellung. Dafür vielen Dank der Lilli mit ihren Helfern für den gut organisierten Ablauf. Anschließend konnten wir noch verschiedene Produkte (verschiedene Käsesorten, Seife) kaufen. Ich habe keinen Mitfahrer gesehen der leer aus der Käserei kam.
https://photos.app.goo.gl/ncY5XsWKUK6euBuA8
Nach diesem sehr angenehmen und informativen Aufenthalt sind wir mit dem Bus zum gemeinsamen Mittagessen in das Restaurante La Cierva gefahren. Uns erwartete ein Restaurant im typischen urigen alten spanischen Bauernstil.
Den Organisatoren, Nanni, Dieter und Martina vielen Dank.
Alle Mitreisenden sind sich einig, es war wieder ein schöner Ausflug ! Darum Mensch sei Weise – geh mit dem DTOC auf die Reise. gez.reikoh
Hier könnt Ihr Euch die Fotos von der Fahrt ansehen.
>>> „Fahrt nach Tibi“ <<<
Fotos: Dieter Klein & Alfred de Crignis
Dtoc Veranstaltungs – Info9. traditionelles Grünkohlessen
Wir treffen uns am Samstag, 9. Februar 2019 um 12 Uhr auf dem Naturparkplatz rechts neben dem Restaurant Alto Da Dolores, El Paraiso de Guardamar , siehe Link:Von da aus spazieren wir mit Musik, unserem Bollerwagen und einem Überraschungsgast ( „eine graue Eminenz“ ) zum Restaurant, wo unser
Grünkohlessen auf uns wartet. Der Weg ist 1,9 Km lang und bis auf die letzten 100 m ein befestigter asphaltierter Weg.Programmablauf:
- 12 Uhr Treffpunkt Parkplatz
- 12:15 Uhr beginnt der Spaziergang mit Musik, Bollerwagen + Ü-Gast.
- Zwischenstopps werden eingelegt, um die Köstlichkeiten der Bollerwagenbar zu probieren ! ( Insider haben einen kleines Schnapsglas mit Band um den Hals ).
- Zum reichhaltigen Essen gehört: – Grünkohl – Kartoffeln – Kassler – ger. Schinken – Pinkel (Mettwurst)
- pro Person: 1 Fl.Wein oder 1 gr.Fl. Bier oder alkoh.freies Getränk, dazu zur Verdauung nach dem Essen einen Schnaps oder Kaffee
- Zur Unterhaltung im Restaurant spielt der Bernd
- Ende ?
Preis pro Person: Mtgld. 20 € , nicht Mtgld. 24 €
Wir nehmen gern eine Spende, wie im vorigen Jahr, (in Form Fl. Schnaps oder ähnlichen Getränken entgegen), zwecks der Vielfalt der Bollerwagenbar.
Die Spenden können Do. bei den Stammtisch Treffen oder am Treffpunkt am 9.2.19 abgegeben werden. Vielen Dank und uns Allen viel Spaß bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
DTOC – Veranstaltungen im Monat Januar 2019Dienstag, 8. Januar: Neujahrsempfang mit Schwedenfeuer im El Nacional ab 19 Uhr.Info unter: www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu ,Seite Kultur & Freizeit.Donnerstag – Stammtisch: 10./17./24./31. Januar im El Nacional ab 11 Uhr.Mittwoch, 16. Januar: DTOC – Radiostunde bei SiestaRadio auf 91,6 FM, 10 Uhr.Dienstag, 22. Januar: VorstandssitzungFreitag, 25. Januar: Fahrt zur Käserei des Valle de TibiPreis p.P. Mtgl. 34 €, Gäste 39 € inklusive Käsereibesichtigung-Verkostung, gemeinsames Mittagessen (Hauptspeise, Nachtisch,1 Getr.+ Kaffee). Weitere Info auf www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu ,Seite Ausflüge & Reisen, Abfahrt: 9 Uhr, wie immer vom großen Parkplatz Zenia Boulevard.Zu den Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen.Vorschau Februar: Mit Bus & Bollerwagen zum Grünkohlessen, Samstag, 9. Februar.
DTOC Reise – Info Wir fahren am Freitag, 25. Januar 2019 um 9 Uhr vom großen Parkplatz am Zenia Boulevard zu einer Käserei ! die im Tal von Tibi liegt.
Bei einer Verkostung könnt Ihr natürliche gesunde Kost probieren, kaufen. Und wenn es euch schmeckt lebt Ihr Gesund, nicht nur im DTOC-Jubiläumsjahr.😊
Weitere Infos im DTOC Reiseplan 2019 auf unserer I-Net Seite: www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu Zur Zeit sind noch einige Plätze frei. Anmeldung zu jedem Donnerstag-Stammtisch ab 11 Uhr im El Nacional oder schriftlich über info@dtoc.euSIE HABEN DIE WAHL!
Alle vier Jahre finden in Spanien die Regional- und Kommunalwahlen statt – das nächste Mal am 26. Mai 2019. An der Kommunalwahlen dürfen neben den Spaniern ausländische Residenten aus EU-Ländern teilnehmen.
Am Freitag, den 11. Januar 2019 um 13 Uhr wird eine Bürger-Info-Veranstaltung beim El Capitán in Punta Prima stattfinden. Peter und Stefan werden über unser Wahlrecht und im Allgemeinen über das spanische Wahlsystem informieren. Für alle Teilnehmer dieser Info-Veranstaltung wird es Erbsensuppe gratis geben.

Dienstag, 8. Januar 2019 um 19 Uhr im El Nacional (auf der wetterfesten Terrasse).


Warum weit weg fliegen, wenn wir auch hier an der Costa Blanca eine echte Safari haben können? Wir fahren zum Safari Park Aitana, der nur 140 km entfernt liegt.
Freitag 9. oder 16. November
Restaurante CAMPICO MAGICO und Schuhmuseum
Auf vielfachen Wunsch möchten wir nochmals das wunderbare Restaurant Campico Magico besuchen. Einige von Euch kennen es von unserer Fahrt in 2015 und kommen bestimmt gerne wieder mit, für andere ist es etwas Neues. www.campico.es
Das Innere dieses Restaurants ist einzigartig und wirklich sehenswert. Außerdem war der Service sowie
auch das Essen bei unserem Besuch 2015 vorzüglich. Diesen Ausflug möchten wir verbinden mit dem Besuch eines Schuh- und Schustermuseum in Elda mit Führung und der „Ruta del Calzado“ die uns zu einigen der bekannten Schuhgeschäften mit eigener Herstellung bringt. Diejenigen unter uns, vielleicht einige Herren?, die keine Lust dazu haben, finden gewiss auch ein nettes Lokal um sich nach dem Museum eine Pause zu gönnen und ein wenig auf Ihre Begleitung zu warten.
Weitere Information auf dem Reiseplan.
download / herunterladen
>>> Reiseplan 2018 <<<
(letzte Aktualisierung 02. Juli 2018)
DTOC Info zur Generalversammlungdownload >>>Info GV 2018<<< herunterladen
Fotos: Norbert Ellmers
Der DTOC auf den Spuren von “Schusters Rappen”Der Ausflug des DTOC, am Freitag, den 9.11.2018 nach Elda, führte ins Schuhmuseum “ Museo del Calzado “ und weiteren Ausflugszielen, eine Fahrt mit tollen Höhepunkten.Sonnenschein hat uns, wie so oft schon von der Abfahrt an begleitet. Nur der Wind bei der Ankunft in Elda war etwas stärker (so um die 60 km/h), der Ausflug sollte aber keine “Windige Angelegenheit” werden!

Das Schuhmuseum ist tatsächlich einen Besuch wert. Was da an interessanten Wissen vermittelt wird kann einen nur zum Staunen bringen. Die bestellte Führung (in Spanisch) die uns durch die verschiedenen Ausstellungsräume führte, hat unser Reiseengel Martina wieder hervorragend übersetzt. Was alles hinter so einem Schuh stecken kann, der einen durch das ganze Leben als “Schuh” begleitet, kann hier erforscht werden.
Anschließend konnte die Stadt besichtigt werden. Einen Stadtplan, den wir vom Schuhmuseum bekamen, sollte uns zeigen wo die vielen Schuhläden sind, die Schuhe aus der Region verkaufen. Aber es gab leider nur zwei Schuhläden in der Nähe, die Touristikinformation geht da wohl etwas großzügig mit den Angaben um. Schade! für die Touristen.
Der nächste Höhepunkt nach dem Museum war der Besuch zu einem Restaurant gewesen, das “Campico Magico” dass mit einem exquisitem Menü auf uns gewartet hat. Da gab es nicht nur einen Gaumenschmaus.
Schon beim betreten des Restaurant kommt jeder Gast ins Staunen. Es ist ein Aha Erlebnis das zum Träumen anregt. Eine fantastische Welt in die man sich da begibt und dazu noch der ausgezeichneter Service der einen umgibt. Dies war aber noch nicht alles. Auf der Rückfahrt gab es noch einen Höhepunkt! Wir besuchten in Novelda die Santurio Santa Magdalena Kirche. Die als einzige Kirche auf der Welt eine Orgel mit Pfeifen aus Marmor hat. Wir bekamen diesen Kunstgenuss an einem Musikstück zu hören. Die Aufsichtsperson (eine Art Küster?) hat uns die Orgel erklärt und eine kleine Pfeife vorgeführt. Doch die Orgel ist noch nicht komplett fertig. Es fehlt eben auch hier das Geld. Wo die DTOC Mitglieder das hörten spendeten sie natürlich auch für die Orgel um bald ein vollständiges Klangerlebnis zu haben. Am Parkplatz am La Zenia Boulevard wieder angekommen, bedankten sich die Mitfahrer für den erlebnisreichen schönen Tag und fahren sehr gern beim nächsten DTOC Ausflug wieder mit.
gez. reikoh
>>> „Bilder vom Ausflug nach Elda“ <<<
Fotos: Alfred de Crignis, Norbert Ellmers
DTOC räumt aufEine Reinigungsaktion im Park an der Calle del Rocio in Orihuela Costa
wurde am Samstag, 27.10.2018 um 11 Uhr durchgeführt. Pünktlich erschienen die Helfer am Treffpunkt, darunter auch acht Helfer von der Tischtennisgruppe mit dem Übungsleiter Toni Kau. Alle Helfer wollten sofort zur Tat schreiten. Nach einer kurzen Einweisung vom Präsidenten Reiner Kohlstedt wusste jeder Helfer was er zu tun hatte. Neben dem Sammeln von Müll musste auch das Schachhäuschen mit Holzschutz gestrichen werden. Dies Holzhaus ist so genannt, weil vor dem Häuschen ein Schachbrett zum Spiel mit großen Figuren ist, diese Figuren befinden sich in dem Holzhaus. Es waren 26 Helfer im Einsatz die 23 prall gefüllte Müllsäcke und zusätzlich größeren Unrat
gesammelt haben. Da kam ein stattlicher Müllhaufen zusammen. Der Abtransport des gesammelten Müll wird vom Rathaus Orihuela Costa organisiert. Das Rathaus stellte auch eine mobile Toilette für die Helfer zur Verfügung und hatte auch die Müllsäcke und Arbeitshandschuhe besorgt, vielen Dank dem Rathaus für diese Unterstützung. Nach getaner Arbeit gab es einen Imbiss im „Grünen“, der in Form eines kleinen Buffets von der Vizepräsidentin Martina Scheurer vorbereitet wurde. Am Schluss bedankten sich alle Helfer für die gut organisierte Aktion und Spendeten freiwillig einen Beitrag zum Imbiss. Am Rande passiert: Während der Aktion kam eine Mitbürgerin die den Park entlang spazierte auf uns zu und spendete 10 € für die fleißigen Helfer. Dazu kamen noch mal 20 €. Ein Dankeschön an dieser Stelle vom DTOC für diese Anerkennung. Das Fazit „Aller“ lautete, wir freuen uns auf die nächste Aktion und sind dann wieder mit dabei. gez.reikoh

Hier könnt Ihr die Fotos von dieser Reinigungsaktion sehen.
>>> „Reinigungsaktion“ <<<
Fotos: Dieter Klein
download / herunterladen
>>> Reiseplan 2018 <<<
(letzte Aktualisierung 02. Juli 2018)
Pünktlich zur Adventszeit fährt der DTOC nach Murcia nach IKEA.Die Fahrt findet am Freitag den 30. November statt.
Abfahrt ist um 10.00 Uhr vom Parkplatz gegenüber Leroy Merlin und Zenia Boulevard.

Der Preis beträgt 13.00 € für Mitglieder und 15.-€ für Nicht-Mitglieder. Anmeldung und Tickets gibt es wie immer Donnerstags ab 11.00 Uhr beim DTOC Frühstückstreff im Restaurant El Nacional an der N332 in Punta Prima. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Trenes turísticosDie Touristenzüge wieder stündlich unterwegs, mit Start vom Hippie-
Markt. Bis Ende September sind sie auf Fahrt, entlang der Strände und auch Salinen. Übersichtliche Infos (span.) aber doch für Alle verständlich unter www.civitatis.com oder www.torrevieja.com
Einladung zur Generalversammlung des deutschsprachigen Tisches Orihuela CostaDer Vorstand vom DTOC lädt hiermit alle Mitglieder zur nichtöffentlichen Generalversammlung des DTOC am Dienstag, 6. November 2018 um 19.00 Uhr ins Restaurant El Nacional (1. Etage) in Punta Prima in Orihuela Costa ein.Wir bitten alle Mitglieder pünktlich zu erscheinen! Einlass ist 18:30 Uhr
Mitglieder, die Ihren Jahresbeitrag für 2018 noch nicht entrichtet haben, sind nicht stimmberechtigt. Anträge sind bis 14 Tage vor der Versammlung an den Vorstand zu richten.
download >>>Einladung Generalversammlung<<< herunterladen



DTOC Info
In Deutschland ist unser Verein nicht unbekannt. Die Feiertagsparty hat sich zum Beispiel bis nach Rheinland-Pfalz herumgesprochen.

Der Dtoc veranstaltet am Dienstag den 23.10.2018 um 19.00 Uhr einen Informationsabend über das VITHAS PERPETUO Krankenhaus in Alicante. Die Veranstaltung findet auf Deusch statt, es handelt sich um eine Präsentation des Krankenhauses und seiner Dienstleistungen, Abrechnungen, Zusammenarbeit mit Deutschland usw. Auch Eure Fragen werden im
Anschluss an die Präsentation beantwortet.Der Einlass ist frei und natürlich sind wie immer auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Wir hoffen auf reges Interesse.Wie alle unsere Informationsabende findet auch dieser im Restaurant El Nacional an der N332 in Punta Prima, mi 1. Stock stat
Spanien bereitet sich auf die schlimmste Gota Fria seit 10 Jahren vor. Cataluña, Aragón, Comunidad Valenciana und die Balearen sind in Alarmbereitschaft. Es werden Regenfälle bis zu 180 Litern in 12 Stunden
erwartet. Bis einschließlich Sonntag sind starke Stürme und Regenfälle zu erwarten. Deshalb verschiebt der Dtoc seine geplante Reinigungsaktion im Park an der Calle del Rocio am Samstag, den 20. Oktober, auf den Samstag, den 27. Oktober. Wir bitten um Euer Verständnis.
Die Dtoc Fahrt nach Madrid im Oktober war ein voller Erfolg. Es hat allen Spaß gemacht und wir haben viel von Madrid gesehen. Hier einige Fotos von der Fahrt nach Madrid.
>>> „Fahrt nach Madrid“ <<<
Fotos: Alfred de Crignis, Jürgen Suckau
Der Dtoc hatte einen zusätzlichen Ausflug nach Benidorm für den Sonntag, den 30. September 2018 organisiert. Wir besuchten die Veranstaltung der Vereinigung Codex Belix, die sich auf die Nachstellung historischer Begebenheiten spezialisiert hat. Die Veranstaltungen war beeindruckend und spektakulär und konnte mit Hollywood Darstellungen mithalten..>>> „Benidorm – Codex Belix“ <<< Fotos: Alfred de Crignis
![]() |
![]() |
DTOC Info„Es war das schönste Fest, das ich bis jetzt hier erlebt habe.👏 Vielen Dank, Dir Reiner und an alle, die dazu beigetragen haben. 👍“ ( Whatsapp Nachricht von Dtoc Mitglied)
|
Der Dtoc hat einen zusätzlichen Ausflug nach Benidorm für den Sonntag, den 30. September 2018 geplant. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Vereinigung Codex Belix, die sich auf die Nachstellung historischer Begebenheiten spezialisiert hat. Die Veranstaltungen sind beeindruckend und spektakulär und können mit Hollywood Darstellungen mithalten. Damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt, wie diese Veranstaltung aussehen wird, könnt ihr hier einige Bilder von der Veranstaltung in Murcia sehen, die diese Vereinigung organisiert hat. In Murcia wurde die Schlacht um die Brücke von Arnheim nachgestellt.In Benidorm wird der D-Day in der Normandie nachgestellt und es wird am Poniente Strand stattfinden. Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit den Vintage Militärmarkt zu besuchen und um 13.00 Uhr gibt es eine Vorstellung von Fallschirmspringern.
Webseite des Veranstalters: http://www.codexbelix.es/ Der Bus fährt um 9 Uhr los und so gegen 16 Uhr von Benidorm zurück. Der Preis pro Person beträgt lediglich 13€ für die Busfahrt. Verpflegung sollte in Eigenregie erfolgen, es gibt keine Sitzplätze und die Veranstaltung ist frei zugänglich.
Die Tickets sind wie immer am Donnerstag im El Nacional in Punta Prima erhältlich, oder bei Martina Scheurer unter Telefon 686 107 246. |
Von der Provinzregierung Alicantes werden Online-Kurse für Spanisch kostenlos angeboten. Es sind allerdings nur 500 Plätze zur Verfügung, dass heißt bei Interesse sollte man sich schnellstmöglich registrieren. Nähere Informationen und das Anmeldeformular könnt Ihr hier herunterladen:
download >>>Vorraussetzungen<<< herunterladen |
Trauermitteilung Dtoc – Unser langjähriges Mitglied Erhard Gstatter ist unerwartet verstorben. Wir trauern mit der Familie und möchten unser herzliches Beileid zum Ausdruck bringen! |
DTOC – Info: Ein großes Herz für Tiere bei der Halbzeitparty am 09.06.2018Pünktlich um 13 Uhr begann die Musik und sorgte gleich für eine angenehme Party-Stimmung. Für das leibliche Wohl war von Anfang an gesorgt. Der Grill war schon längst in Betrieb und der Kartoffel-salat wartete auf seine erste Bestellung. Aber auch andere Köstlichkeiten waren im Angebot. Nach dem in den ersten 15 Minuten alle Plätze eingenommen waren, konnten die Gäste von den Veranstaltern begrüßt werden (später mussten noch alle Reserven von Sitzgelegenheiten aktiviert werden). Es war erstmalig an der Costa Blanca eine Zusammenarbeit von zwei deutschsprachigen Vereinen und einem Restaurant. Der DTOC, die Happy Animales Spanien und das Restaurant Establo haben beispielhaft dieses Event organisiert und zum Erfolg geführt. Den ganzen Nachmittag war die gute Partystimmung an den Gesichtern und an der späteren Tanzfreudigkeit der Gäste zu sehen. Dieser Erfolg lässt sich auch in Zahlen dokumentieren. Dank der Organisatoren und fleißigen Helfer konnte insgesamt ein Erlös von 855,69 € erreicht werden. Dank dafür an: Mona Nowack mit ihren Helfern beim Kuchen-verkauf, Erlös 125,- €, den DTOC Mitgliedern Nanni Ramünke und Dieter Klein mit einem Verkaufserlös von 50,-€ bei dem Verkauf selbstgemachter Marmeladen. Die Sammelbüchsensammlung begann mit einer Spende von 50,- € von der Fa. Engel Parking die der Präsident des DTOC durchführte und von Tisch zu Tisch die Gäste mit freundlichen Worten zur Spende motivierte. Nach der Öffnung der Sammelbüchse konnten 220,19 € als Ergebnis der Sammlung gezählt Werden ! Der Losverkauf wurde von einem englischen Mitglied des Tierschutzvereins durchgeführt und erbrachte einen Erlös von 339,- € +Versteigerung einer Gewinnspende von 22 €. Die Gäste waren natürlich auf die Verlosung gespannt und voller Hoffnung auf einen möglichen Gewinn. Aber auch wer nichts gewonnen hatte, war nicht unglücklich, denn sie hatten mit dem Loskauf einen guten Zweck unterstützt. Hier sind die Sponsoren für die Gewinne zu nennen wie:* der Rico von lunaticarts, www.lunaticarts.com * Getränkehändler vom Establo, Fa.Mahou * Ingo, Feige Fa. FBB , Immob. * Ulrich,Guse Verleger, www.carpediem-magazine.comNicht zu vergessen sind die vielen privaten Spender. Zusätzlich wurde vom DTOC eine Spende von 100,- € noch übergeben. Die Musiker Bernd Mann und Jürgen Rost haben an dem Nachmittag zu Gunsten der Tiere auf Ihre Gage verzichtet ! Ein Dankeschön auch dafür. Zu danken wäre noch dem gesamten Team vom Establo und vom DTOC den Jürgen Suckau der bei der Organisation, Deko, Fotos beigetragen hat. Weitere Fotos hat wie immer auch der Alfred de Crignis geschossen. Die gesamten Fotos der Veranstaltung sind auf der I-Net Seite des DTOC unter Fotos unserer Veranstaltungen zu sehen. Wir sagen im Namen der Tiere, den Gästen und allen Helfern ein großes Dankeschön !!! Der Erfolg solcher Events für Tiere lässt die Welt auch etwas besser Erscheinen als sie wirklich ist. gez.reikoh |
Kommen Sie und treffen Sie die Legenden von Manchester City:* Peter Barnes* Colin Hendry * Asa Hartford * Tommy Booth * Andy Dibble * Dave y Gary Bennettund viele mehr in einer Frage-und-Antwort-Sitzung im Casino Mediterráneo Orihuela Costa.Die Veranstaltung findet am 15. Juni um 19 Uhr statt und 2 fantastische Preise werden versteigert:* 4 Tickets für das Spiel Ihrer Wahl von Manchester City, außer dem Derby mit Manchester United, Tickets beinhalten Speisen und Getränke * Versteigerung von einem unterzeichneten Trikot der Premier League-ChampionsKommen Sie und genießen Sie einen entspannten Abend und plaudern Sie mit den Ex-Profis von Manchester City. Anschließend werden wir das Spiel Spanien Portugal zusammen ansehen. |
|
Kalender für Ladenschlusszeiten an Sonn- u. Feiertagen
|
DTOC Info – zur Präsentation Euro-Tag am 12.05.2018 Orihuela CostaDie aktuellen Fotos sind auf der I-Net Seite: Fotos unserer Anlässe. In Kürze der Vorbereitungszeit von einer Woche ist es uns gelungen den DTOC als Assoziation in Spanien unter anderen Vereinen gut zu präsentieren! Wir haben aktive Mitglieder die sofort ihre Bereitschaft erklärt haben (aber leider noch nicht genügend) zu helfen. Im Vorfeld hatten wir Hilfe von Enrico (www.lunaticarts.com), er musste schnell eine Druckvorlage für ein großes DTOC Banner schaffen, die von (info@solnews.eu) Peter Renner dringend benötigt wurde um es innerhalb drei Tagen herzustellen. Kuchen backen war eine Selbstverständlichkeit für die Mtgl. Inge, Brigitte und Peter ! Als Standpersonal waren außer dem Vorstand mit Begeisterung Irene und Erika, die bis zum Ende den DTOC-Stand gut vertreten haben aktiv, die auch zum nächsten EuroTag neue Ideen haben. Es ist aber dennoch anzumerken, dass mehr Helfer benötigt und willkommen wären! es gab immerhin die Möglichkeit sich über info@dtoc.eu seine Mithilfe anzumelden. Ich HOFFE in Zukunft zu den nächsten Events auf noch mehr Beteiligung ! Allen Helfern noch mal ein großes Dankeschön, auch den im Hintergrund nicht genannten. DTOC-Reiner-Präsident |
Erdbeben in der Vega Baja
![]() Un terremoto de magnitud 3,4 con epicentro en Pilar de la Horadada se ha dejado…
DIARIOINFORMACION.COM
|
|
|
|
|
|
Neuer Radio Spot vom Dtoc Der Dtoc möchte sich hier noch einmal bei |
|
|
|
Liebes Vereinsmitglied, Dieses E-Mail wurde von eurem/eurer Vorsitzenden weitergeleitet. Dies resultierend aus der 1. Präsidentenversammlung vom 21.03.2018 zum Zwecke des Informationsaustausches unter den deutschsprachigen Vereinen an der Costa Blanca. Als Präsident des CCI (Computer Club International) darf ich für Kurzentschlossene den Frühjahresausflug am Donnerstag 26. April 2018 anbieten. Es geht um 8h per Bus von Torrevieja nach Cofrentes zu einer Flussfahrt (www.suaventura.com) auf dem Rio Jucar, Mittagessen, evtl. Höhlenbesuch und einem Besuch der Honigfabrik in Ayora. Das gesamte Programm und Preis findest Du auf der Internetseite www.cci-torrevieja.eu oder als PDF-Datei im Anhang. Anmelden und bezahlen kannst Du auch an dem CCI-Clubabend am 23. April ab 19h im Clublokal im Hotel Torre Joven in Punta Prima (siehe Anhang). download >>>Info<<< herunterladen Ein herrlicher Tagesausflug, der sicher noch nicht viele gemacht haben. Beste Grüsse, |
|
DTOC Info zum traditionellen Spargelessen im Restaurant Gorch Fock Am Samstag, 07. April 2018 treffen wir uns um 14:30 Uhr im Restaurant Gorch Fock, Avd. Costa Blanca 123 in Torre de la Horadada. Für gute Stimmung sorgt wie immer das Duo Azahara. Preis für Mitglied 18,- € / Gäste 22,- €. Anmeldung zu jedem Donnerstag-Treff oder per E-Mail: info@dtoc.eu |
|
Zur Einstimmung dieser Tagesfahrt zitierte der Präsident im Bus einige Bergmannssprüche. Wie zum.Beispiel: Bergleute Der erste Halt auf unserer Tour war die Mina Las Matildes. Die Zufahrt mit dem Bus war etwas abenteuerlich, in die „Pampa“ wie man so sagt. Hier konnte der Busfahrer sein ganzes Können unter Beweis stellen. An der Mine angekommen bekamen wir ausführlich die Technik erklärt und auch zu sehen was so über Tage zur Förderung gebraucht wurde. Nach der Besichtigung der Mine Matilde ging die Fahrt direkt zu La Union. Hier bekamen wir ein Video in deutsch zu sehen dass alles wissenswerte über diese Mine vermittelte. Danach ging es mit dem „Bähnel“ den Berg hinauf zum Eingang ins Bergwerk. Hier wurden wir zuerst mit Schutzhelmen (zur Sicherheit) ausgestattet. Die Besichtigung der Stollen im Berg ist ein bleibendes Erlebnis. Die Eindrücke die man da bekommt sind in der Tat unbeschreiblich, zwischen schön und schauerlich. Am Tageslicht wieder angekommen verspürten wir Alle das Verlangen nach dem gemeinsam geplanten Essen im Restaurant „Venta Del Descargador“ wo wir ein Service-Team erlebten, da ist der Gast noch König. Wir konnten alles so richtig in aller Ruhe genießen, von der Vorspeise bis zum Nachtisch mit Kaffee. Als wir wieder an unserem Ausgangspunkt ankamen, da wo unsere Reise begann, konnte ich in zufriedene Gesichter sehen die sich über einen schönen gelungenen Tagesausflug freuten. Dies wurde auch bei der Verabschiedung am Bus ersichtlich, wo sich die Reisenden beim DTOC als Veranstalter bedankten. Ich gebe den Dank gern weiter an Martina (Reisengel) für die Organisation u. Reiseleitung, den Busfahrer von Autocares Costa Azul, den Mitarbeitern der Minen und Team des Restaurant. – gez.reikoh |
|
Der DTOC möchte auch regelmäßig über neue Entwicklungen was die Gesundheit betrifft informieren, was ist? wenn der „Fall des Falles“, eine Krankheit oder auch irgendwann das letzte Ereignis in einem Menschenleben eintreten sollte. In der ersten Info wurde die Premium Karte (Heath Premium Services) vom Quironsalud, von Ana Martinez Hoth vorgestellt. Es ist eine ganz neue Serviceleistung die im Krankheitsfall viel Erleichterung bringen kann, z.B.: Arztbesuch zu Hause und vieles mehr. Zur zweiten Info kam Yvonne Haugthon zu Wort und es gab weiteres zur Bestattungsvorsorge von der Firma Avalon EUROPE zu berichten. Die „Umschau für Gesundheit und Leben“ die von Costa Blanca Medicus herausgegeben wird, wurde vorgestellt von Klaudia Köppe. In diesem Medizin Journal wird fachlich kompetent für den Leser einfach erklärt, z.B.: Themen der Gesundheit – Beauty – Ernährung & Trends. Vielen Dank an die Referentinnen, für die sehr interessanten Erläuterungen der Infos. Als letzter Punkt an diesem Abend standen die DTOC – Infos: „Neue Mitglieder“, nächster Stammtisch 3.April, Botschafter des DTOC. Unsere Webseite wurde anschaulich dargestellt: die Startseite und Aktuell Kultur & Freizeit. Weitere I-Net Inhalte werden in den nächsten Stammtischveranstaltungen gezeigt und erläutert. Einen Beitrag und Bilder zu diesem Stammtisch findet man auch im Facebook von AlphaMedia Comunication, Autor Michael Allhoff. – gez.reikoh |
|
Die Wochenendfahrt zum “ Karneval in Águilas “ mit Übernachtung fand am Sa. 17. Februar 2018 statt. Dieses Event live mit zu erleben war das Ziel aller Mitreisenden. Den Umzug gestalten Tänzer und Tänzerinnen die Amateure sind und höchst professionelle Choreografien zeigen. Besonders beliebt sind dabei auch die aufwendig gestalteten Kostüme, die „Trajes de papel“, Paradiesvögel – Oktopusse – fleischfressende Pflanzen und vieles mehr sind zu sehen, wie auch große Prachtwagen. Im Umfeld gehört der Turbo-Glühwein aus Noagln (Getränkereste von Weihnachten) dazu, der in den Bars und Kneipen angeboten wird. Wir hatten zum Aufwärmen unsere |
|
Einige Mitglieder trafen sich zum Valentinstag am 14. Februar 2018 um 19 Uhr, im |
|
Diese Reise findet vom Fr. 18. Mai bis So. 20. Mai statt und es sind dafür noch einige Plätze frei, die gebucht werden können. Da wir bei dem Hotel eine Anzahlung leisten müssen und |
|
Das Erste Schwedenfeuer hier an der Costa Blanca wurde vom DTOC veranstaltet. Die Schwedenfackeln (Baumstämme) brannten beim Eintreffen der Gäste. Der Feuerschein der brennenden Baumstämme vermittelte die richtige Atmosphäre. Ab 19 Uhr konnte man an den festlich gedeckten Tafeln Platz nehmen. Vorher wünschte man sich untereinander Glück, Gesundheit fürs Neue Jahr und kam in lockerer Atmosphäre ins Gespräch. Das zu so einem Anlass auch eine Ansprache gehalten wird ist selbstverständlich und wurde von den Gästen auch erwartet. Die Ansprache und Gedanken zum Neuen Jahr hielt der Präsident des DTOC Reiner Kohlstedt. Es fiel auf wie ruhig es dabei war und interessiert die Gäste zuhörten. In späteren Äußerungen von Gästen wurde die intelligent erfrischende, dem Anlass Zuletzt noch ein Dankeschön: an Stefan Pokroppa, Pressesprecher vom DTOC, der beim auffinden der Baumstämme unterstützte, das Design vom Plakat entwarf von „lunaticarts“ Enrico Kohlstedt, die Vizepräsidentin Martina Scheurer sorgte für den Gas-Grill und unterstützte den Ablauf der Veranstaltung, Kassenwart Alfred de Crignis hielt alles im Bild fest. Die Vorbereitung und der gastronomischen Ablauf wurde gut organisiert von unserem Wirt Gerhard und seinem Team vom El Nacional. Alle Gäste fanden dieses Event als sehr Gelungen und freuen sich schon auf die zweite Ausgabe des Schwedenfeuer im nächsten Jahr! gez. reikoh |
|
Vor der Abfahrt mit dem Bus, haben noch viele Mitglieder Getränke abgegeben, damit der Bollerwagen richtig gut beladen werden konnte, da kommt manche gute Hausbar mit der Auswahl nicht mit. Vielen Dank den Mitgliedern. Am Ausgangspunkt zur kleinen Wanderung mit Bollerwagen trafen wir auch den Bernd Mann mit seinem Schifferklavier der unterwegs für GUTE Stimmung sorgte. Es war ein kurzweiliger Spaziergang mit Haltepunkten, wo man verschiedene Getränke probieren konnte. Auch geistige Nahrung gab es von unserem Präsidenten Reiner, der die Infos über den Grünkohl präsentierte. Dabei konnte auch Omas Weisheit „Grünkohl braucht Frost?“ geklärt werden. Am Restaurant >>> „Bildergalerie Grünkohlessen“ <<< Fotos: Norbert Ellmers, Alfred de Crignis |
|
|
|
Abfahrt ist am 20. Januar 2018 um 11:45 Uhr vom Parkplatz Zenia Boulevard. Preis Mitglieder 16 € / Gäste 18 €. Beim Grünkohlessen ist 1 Getränk inkl. (Bier, Wein, Cola, Wasser). Musikalisch umrahmt wird das Essen im Restaurant mit Live Musik von Bernd Mann. Wir nehmen gern eine Spende (in Form von einer Flasche Schnaps oder ähnlichen Getränk) zur Bestückung für den Bollerwagen, zu jedem Donnerstag Treff oder vor Abfahrt am Bus, entgegen 👍😊. Auch können die Tickets zur Fahrt bei jedem Treffen erworben werden. |
|
DTOC – Stammtisch mit Schwedenfeuer zum Jahresauftakt 2018 Das Erste mal hier an der Costa Blanca, am Dienstag, den 2. Januar auf der Terrasse des El Nacional ab 19 Uhr können Sie dieses Event beim DTOC erleben, es lohnt sich!!! Das Schwedenfeuer, genannt auch: Schwedenfackel – Finnenkerze – Baumfackel ist ein in der Mitte eingeschnittener senkrecht stehender Baumstamm. Der Überlieferung nach wärmten sich die Schweden |
Info zur gelungenen DTOC WeihnachtsfeierEs war die richtige Einstimmung zur Weihnachtszeit. Eine Weihnachtsfeier wie man sie sich wünscht. Alle Anwesenden gingen mit dem Gefühl der „Frohen Weihnacht“ nach Hause. Es hat an dem Abend alles gepasst. Ob in der Vorbereitung (Vorstand, Festausschuss) sowie die Erwartungen der Mitglieder hat sich erfüllt. Das Weihnachtsmenü war ein Gaumenschmaus, der angepasste Service vom Team El Nacional verdient ein großes Dankeschön, dazu die Umrahmung mit der Musik vom „Duo Eclipse“, die dann auch mit der richtigen Lautstärke den Abend vom Essen bis zum Tanz begleitete. Auch über die kleinen Überraschungen freuten sich ALLE Gäste. Von mir aus könnte die Weihnachtszeit so weiter gehen. Wir freuen uns schon auf das nächste mal. Mein Weihnachtswunsch wär gewesen: dass alle DTOC Mitglieder dieses Weihnachts – Event hätten mit erleben können. reikoh |
|
Für die Reise zum Weinfest nach Orxeta am Sa. 9.12.2017 können die Tickets zu jedem DTOC Mitgliedertreffen gekauft werden. Die Abfahrt ist 10:30 Uhr, wie immer auf dem Parkplatz beim Leroy Merlin, Preis: pro Person 9 € / 11 € für Gäste. |
|
Der Ausflug zur Grote San Jose mit 2 Übernachtungen in Marina d`Or konnten die Mitglieder am Wochenende erleben. Die einhellige Meinung aller Teilnehmer, es war ein Super Wochenendausflug! Das ganze Veranstaltungsprogramm war sehr gut vorbereitet und lies am Ende nichts zu wünschen übrig. Die Reisegruppe vom DTOC möchte sich recht herzlich Bedanken ! bei unserer Martina Scheurer für die Vorbereitung und Reiseleitung. Die Vorfreude auf die nächste Fahrt ist groß. Ein Dank auch an den Busfahrer der mit einem Applaus am Ende verabschiedet wurde. Ein Reisebericht wird noch veröffentlicht. >>> Bildergalerie Oropesa“ <<< Fotos: Alfred de Crignis |
|
Unsere 2 Übernachtungen hatten wir im Hotel Marina D’Or in Oropesa gebucht. Eine Reise wie in ein kleines Las Vegas, tausende von Lichtern auf den Strassen sowie ein abendlicher Umzug von Lichterkarossen aus einer Fabelwelt haben den Tag abgerundet. Marina d’Or verfügt über ausserordentlich grosszügige und gepflegte Grünanlagen und Parks, wir sagen es ungern, aber Orihuela Costa könnte sich ein Beispiel daran nehmen. Generell waren alle besuchten Ortschaften sehr sauber, sogar die Turismusbüros waren am Wochenende geöffnet. Schauen Sie doch mal auf den Reiseplan unserer Webseite www.deutschsprachigertisch-orihuelacosta.eu, der regelmässig aktualisiert wird. Auch Gäste sind uns jederzeit willkommen. Bis bald. |
|
Ein Stammtischabend mit viel Informationswert
Der DTOC-Stammtisch am Di., den 7. November 2017 war sehr gut besucht. Im 1. Vortrag ging es um Verkehrs-Fragen und Vorschriften, die Residenten wissen sollten – denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Wir möchten dem Verkehrspolizisten der Guardia Civil Francisco Moralis und dem Marc Nolan, der zusammen mit dem Francisco die Web-Seite N-332 betreut, für ihren interessanten Vortrag danken. Da sehr viele Fragen von den Mitgliedern auf einmal gestellt wurden, war es nicht möglich alles zu beantworten. Daher waren die Mitglieder auf meine Frage hin einverstanden, dass jeder seine Frage per E-Mail stellt und an info@dtoc.eu sendet. Der Francisco beantwortet dann speziell diese Fragen bei einen neuen Vortrag. Diese Zusage haben wir schon !. Vielen Dank dafür. Durch die Zusammenarbeit des Teams N-332 mit der Gesundheitsversicherung SALUS wurde sie uns gleich im Anschluss vorgestellt. Diese Krankenversicherung hat sich spezialisiert auf Ein großes Dankeschön an unseren Pressesprecher Stefan Pokroppa, der bis zum Schluss seine Sprache behalten hat. Er hat die ganze Zeit die Übersetzung in unsere Sprache übernommen. Es war eine großartige Leistung ! |
|
Auf der einen Seite der Horizont des Mittelmeeres und auf der anderen Seite der Anblick des Hafens. Vielleicht erwachen bei manchen Seemannsträume? Die Wellenbrecher, das Leuchtturm – Design am Hafen von Torrevieja ist einen interessanten Spaziergang wert. Mit mehr als 1600 Laufmeter kann es zum Vergnügen werden. Die Anlage wurde auf der Grundlage einer modernen und funktionalen Struktur in Kombination von Holz und Metall errichtet. Am 7. Dezember 2000 wurde dieses Bauwerk eröffnet und ist derzeit einer der am häufigsten besuchten Orte von Touristen und Einheimischen. Viel Spass wünscht der DTOC.
Zeigen Sie Freunden und Gästen das Maritime Torrevieja Genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Küste von Torrevieja vom Boot aus. Zeitplan 2017:
Tip – Tagesausflug zur Insel Tabarca Abfahrt : Hafen Torrevieja ( gegenüber dem Casino ) Zeitplan 2017 : Die Insel Tabarca liegt etwa 20 Km von der Stadt Alicante entfernt und in der Nähe von Santa Pola. Mit einer Länge von 1,8 Km und einer Breite von 400 m ist sie die größte bewohnte Insel der autonomen Region Valencia.
Freizeittip: Bevor Ihr Euren Besuch den Urlaub beendet (unser Paradies verlassen müßt) oder Sie selber ein unvergessenes kribbelndes Erlebnis haben möchten, genießen Sie ein Flug über das Meer mit einem Fallschirm für bis zu 5 Personen in 200 Meter Höhe. Adresse: Paseo Vistalegre,s/n (Real Club Nautico de Torrevieja), Tel: 651331831, Zeit im Sommer von 10 bis 20 Uhr, Preis ab 50,- € E-Mail: reservas@parasailingtorrevieja.com |
Am 17. Oktober werden wir die Bodega Florentino Pérez besuchen. Nach unserer Ankunft werden wir gemeinsam frühstücken, wobei die Bodega frisch belegte Schinkenbrötchen sowie Wein und Kaffee für uns bereitstellen wird.
Im Anschluss haben wir die Gelegenheit, die Bodega bei einer Führung zu besichtigen und an einer Weinprobe teilzunehmen. Anschließend werden wir dort zusammen Mittagessen. 


















DTOC – Info: Ein großes Herz für Tiere bei der Halbzeitparty am 09.06.2018
Verkaufserlös von 50,-€ bei dem Verkauf selbstgemachter Marmeladen. Die Sammelbüchsensammlung begann mit einer Spende von 50,- € von der Fa. Engel Parking die der Präsident des DTOC durchführte und von Tisch zu Tisch die Gäste mit freundlichen Worten zur Spende motivierte. Nach der Öffnung der Sammelbüchse konnten 220,19 € als Ergebnis der Sammlung gezählt Werden ! Der Losverkauf wurde von einem englischen Mitglied des Tierschutzvereins durchgeführt und erbrachte einen Erlös von 339,- € +Versteigerung einer Gewinnspende von 22 €. Die Gäste waren natürlich auf die Verlosung gespannt und voller Hoffnung auf einen möglichen Gewinn. Aber auch wer nichts gewonnen hatte, war nicht unglücklich, denn sie hatten mit dem Loskauf einen guten Zweck unterstützt. Hier sind die Sponsoren für die Gewinne zu nennen wie:
Zusätzlich wurde vom DTOC eine Spende von 100,- € noch übergeben. Die Musiker Bernd Mann und Jürgen Rost haben an dem Nachmittag zu Gunsten der Tiere auf Ihre Gage verzichtet ! Ein Dankeschön auch dafür. Zu danken wäre noch dem gesamten Team vom Establo und vom DTOC den Jürgen Suckau der bei der Organisation, Deko, Fotos beigetragen hat. Weitere Fotos hat wie immer auch der Alfred de Crignis geschossen. Die gesamten Fotos der Veranstaltung sind auf der I-Net Seite des DTOC unter Fotos unserer Veranstaltungen zu sehen. Wir sagen im Namen der Tiere, den Gästen und allen Helfern ein großes Dankeschön !!! Der Erfolg solcher Events für Tiere lässt die Welt auch etwas besser Erscheinen als sie wirklich ist. gez.reikoh





3. Dessert Eis mit Früchten oder Eierlikör
DTOC Info zur Tagesfahrt vom 9.3.2018
DTOC Info zum Stammtisch vom 06.03.2018
DTOC Reise Info:
sogenannte
eine verbindliche Zusage für die Zimmerbestellungen geben sollen 
angepasste Rede, gelobt. Danach gab es ein Glas Sekt (gratis). Die ersehnte Bratwurst konnte dann auch verspeist werden, die sehr lecker war. Wer auf andere Speisen Lust hatte konnte sich aus der vielseitigen Speisekarte etwas auswählen. Die entspannte gemütlich fröhliche Stimmung setzte sich bis zum Ende der Veranstaltung fort und hat somit den Sinn und das Ziel der Veranstaltung erreicht. So wie es in der Neujahrsansprache als Leitfaden hieß: „Das Bewährte bewahren und das Neue versuchen“.
„Dick & Doof “ in La Marina angekommen, konnten alle die bestellten Plätze einnehmen und erst mal gleich Getränke bestellen. Bis zum servieren des Grünkohlessen brauchte es noch etwas Zeit. Diese Pause hat der Bernd hervorragend ! mit seiner Stimmungsmusik überbrückt. Der servierte Grünkohl mit original Beilagen hat sehr gut geschmeckt. Unsere
Dankeschön an das Festausschuss – Mitglied Norbert für seine Organisation. Das Grünkohlessen diente auch noch einem guten Zweck. Der Bernd Mann spendet seine Gage und der Vorstand vom DTOC, durch erreichte Vergünstigungen, den Betrag an den Tierschutzverein von Mona Nowack. So ein Event ist auch eine Bereicherung der Menschen, die hier an der Costa Blanca wohnen. Zum Beisp. hatten wir auch einige neue Gäste die mitreisten und hier leben. „Darum Mensch sei Weise, geh mit dem DTOC auf die Reise“. gez.reikoh
Fahrt ins Blaue zum Grünkohlessen und Spaziergang mit Bollerwagen

im Dreißigjährigen Krieg an den brennenden und glühenden Holzstämmen. Die Söldner brauchten kein eigenes Brennholz, konnten sich vor Ort mit Holz versorgen. Das frisch geschlagene Holz brannte durch den Kamineffekt. Es war möglich auf einer Schwedenfackel zu kochen. Man hatte auch die Möglichkeit mehrere Wärmequellen über das Lager zu verteilen, besser als ein Lagerfeuer. Wir freuen uns mit Ihnen, rund um das Schwedenfeuer, das Neue Jahr zu begrüßen! gez. reikoh
DTOC Reise-Info
die Bedürfnisse von Residenten in Spanien und agiert auch weltweit in Gesundheitsfragen. Hier gilt der Dank dem Referenten Robert der diese Gesundheitsversicherung bis ins Detail erklärte. Vorrangig war dabei die Absicherung unseres wichtigsten Hab und Gut – das Leben. Es wurde zu dieser Präsentation eine Verlosung vorgenommen, wo der Gewinner gleich nach dem Vortrag ermittelt wurde. Es war eine Gewinnerin auf die das Los viel. Gewonnen hat Martina Scheurer. Der Gewinn ist ein Wochenende in einem Parador Nacional Hotel, Herzlichen Glückwunsch !


Parasailing Torrevieja